Logo

Whiteboard


MATHEMATIK ENTDECKEN I

Winter Semester 2024/2025

ERSTE KLAUSUR


Datum 1 7 . 2 . 2 0 2 5 Bearbeitungszeit 120 Minuten
Zeit 1 3 : 0 0 - 1 5 : 3 0 Ort Arnimallee 22, Großer Hörsaal.
Ausweiskontrolle Ab   1 2 : 4 5.
Teilnahme Die Teilnahme an der Klausur ist unabhängig von der aktiven und regelmäßigen Teilnahme möglich.
Anmeldung Im Whiteboard bis Sonntag 16.Feb.2022 (23:59) unter

Whiteboard/Mathematik Entdecken 1/Exam Registration

Die Anmeldung ist weder verpflichtend oder obligatorisch. Es hilft uns ausreichend Material vorzudrucken.
E R G E B N I S S E
Loesungsskizze

T E C H N I S C H E   H I N W E I S E
Mitbringen
  • Ihren Personalausweis und Studentenausweis.
  • Mindestens einen Stift (blau oder schwarz, kein Bleistift).
  • NICHT Mitbringen
  • Eigenes Papier. Sie bekommen von uns ein Klausurheft und Schmierblätter.
  • Spickzettel, Bücher, Notizen, Zusammenfassungen, Übersichtstabellen, usw.
  • Electronische Rechner (Alle elektronischen Geräte müssen während der Prüfung ausgeschaltet und weggelegt werden. Ein Verstoß gegen diese Regel wird automatisch als Täuschungsversuch gewertet.)

  • I N H A L T L I C H E   H I N W E I S E
    Aufgaben Es gibt 3 Aufgaben mit mehreren Unterpunkten.
    Punktzahl 20 Punkte/Aufgabe. Maximale Punktzahl: 60 Punkte.
       Die Abbildung \(Note:[0,60]\rightarrow \{5.0,\dots, 1.0\}\) ist definiert durch:
    Punkte ...23 24... 27... 30... 33... 36... 39... 42... 44... 46... 48...
    Note  5.0 4.0 3.7 3.3 3.0 2.7 2.3 2.0 1.7 1.3 1.0
    Lösungen Die Antworten sind stets zu begründen. Dabei gilt das Prinzip der Verhältnismäßigkeit - es gehört zur abzuprüfenden Kompetenz, selbst den entscheidenden Punkt einer Aufgabe und damit die wesentlichen Begründungen zu erkennen.
    Hilfsmittel sind nicht zugelassen. Insbesondere sind Mitschriften, elektronische Hilfsmittel und jede Form von Kontaktaufnahme zu anderen Personen untersagt.

    ZEITPLAN


    MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG
    08-10
    10-12 A3 / 201
    ab 11:00
    A3 / 206
    ab 11:00
    A3 / HS 001 A3 / HS 001
    12-14 A6 / SR 007 A3 / HS 001
    14-16 A7 / SR 031 A3 / 019
    16-18 A7 / SR 031


    Vorlesung Zentralübung Tutorium Sprechstunde


    SPRECHSTUNDE Montags 11:00 - 12:00 Auch online nach Vereinbarung: Webex Link.
    KLAUSUR 1 17.02.2025 13:00 - 16:00  NEU Arnimallee 22, großer Hörsaal.
    KLAUSUR 2 02.04.2025 10:00 - 13:00 Arnimallee 22, großer Hörsaal.
    Sie können beide Klausuren schreiben. Fals Sie die erste Klausur bestehen, zählt das bessere Ergebnis der beiden.

    NACHRICHTEN

    Aktualisiert am:


    [20.12] Die erste Klausur wurde um 3 Stunden verschoben.

    Die neue Anfangszeit ist 13:00. Datum und Raum bleiben unverändert: 17.02.2025, gr. Hörsaal in Arnimallee 22.
    [11.12] Bitte füllen Sie die Lehrevaluation aus: https://lehrevaluation.fu-berlin.de/productive/de/sl/49Ag0wF9gZP3

    [22.10] Neuer Raum für die Zentralübung: A3 / HS 001.
    [22.10] Studierende machen Schule: Lehrkraft auf Honorarbasis. Weitere Infos hier.
    [11.10] Der erste Termin ist Mittwoch, 16.10 um 10:15 in Arnimallee 3, HS001.
    [11.10] Keine Tutorien finden in der ersten Woche (14 - 18 Oktober) statt.
    [11.10] Die Anmeldung zu den Tutorien erfolgt nach dem Prinzip 'First Come, First Served'.

    Wann: ab Mittwoch, dem 16.Okt. (12:00 Uhr) bis Montag, den 21.Okt. (10:00 Uhr)

     Wo: Whiteboard unter Section Info (oder Tutorien) möglich.

    MATERIAL


    Lehrplan

    aktualisiert am 18.12.'24
    Übungsblätter










    Bonusmaterial

    Statisiken





    LITERATUR


    1. Kevin Houston, Wie man mathematisch denkt, Springer Spektrum, 2012.

    2. Wofgang Rautenberg, Grundkurs Mengenlehre, Skript FU Berlin, 2008.

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN


    Kontakt

    Alexandru Constantinescu:   alexandru . constantinescu at fu-berlin . de
    Olaf Parczyk:   parczyk @ zedat . fu-berlin . de
    Vanessa Hiebeler:   vaneh99 @ zedat . fu-berlin . de
    Daniel Schlaugies:   daniel . schlaugies @ fu-berlin . de

    Informationen zum Studium

    Sie finden Ansprechpersonen, Rat und Hilfe auf den Seiten des Studentischen Beratungszentrums bzw. beim Mentoring:

    http://www.mi.fu-berlin.de/stud/beratungszentrum/mentoring/index.html

    Anmeldung

    Hausaufgaben

    Die Zentralübung

    Teilnahme und Klausur

  • Klausur
    • Es gibt zwei Klausuren: die erste am 17. Februar 2025 und die zweite am 2. April 2025.
    • Sie dürfen bei beiden mitschreiben, und das beste Ergebnis zählt. Jeder Fehlversuch wird aber eingetragen.
    • Es werden Definitionen, Sätze, kurze Beweise theoretischer Aussagen, Beispiele und Gegenbeispiele, sowie Beweisaufgaben und Rechenaufgaben gefragt. Weitere Details werden folgen.