DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 02 | ![]() |
|||||
Man könnte auf die Idee kommen, dass man nach erfolgreicher Teilnahme an einer Übung einen Übungsschein erhält. Weit gefehlt! Es gilt, mit Klausuren und Hausarbeiten den Wahlfachschein zu erschlagen. Gegenstand dieser Übung ist sowohl mittelalterliches als auch neuzeitliches Recht. Prof. Ebel ist übrigens Abonnent diverser Jägerzeitungen. Das sagt doch schon alles! Oder? Für weitere Einzelheiten siehe die DEFO-Infos der letzten Jahre!
Vor dieser Veranstaltung sollte sich kein Anfänger fürchten, denn alle Neulinge werden schonend an den Stoff herangeführt. Natürlich bleiben die Grundkenntnisse der lateinischen Sprache auch weiterhin unerlässlich. Der Schwerpunkt liegt in diesem Semester beim Bereicherungsrecht. Leider hat der Fachbereich noch nicht die Chance genutzt, sein Profil zu schärfen, denn das Römische Recht fristet noch immer ein Schattendasein. Vielleicht werden die neuen Zielvereinbarungen genutzt, um dort die Einmaligkeit solcher Veranstaltungen herauszustellen. Mir drängt sich der Schluss auf, dass das Studienbüro die falsche Investition war. In meinen Augen wäre eine Unternehmensberatung genau das Richtige für unseren Fachbereich, vielleicht kann diese auch unseren Öffentlichkeitsreferenten unterstützen.
Die Wahlfachgruppe Rechtsgeschichte liegt seit der Schließung des Lehrstuhls Wesel allein in den Händen der Ebelianerinnen. Lobenswert, dass sie die Studierenden nicht einfach auf dem Trockenen sitzen lassen, sondern sogar noch diese schöne AG anbieten. Nicht, dass ich schon mal da gewesen wäre ... Als ich einmal eine Projektgruppe der Ebel-Mitarbeiter besuchte, war es der große Vorteil, dass der Meister nur einmal teilnahm, um vertiefte Fragen zu beantworten. Danach ging es auf ein Bierchen ... Prost! Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges WFG I WFG II WFG III WFG IV WFG V WFG VI WFG VII WFG VIII WFG IX WFG X WFG XI |
|||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |