|   | 
        
           
           
          
           
           
          Hier findest Du unsere Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. 
          Sollten Deine Fragen hier nicht beantwortet werden, oder wen Du noch mehr zu einem Thema wissen
          willst, komm doch einfach zu unseren Sprechstunden. 
          
            - Studienberatung durch das DEFO
 
            - Studiensituation und Aufnahme des Studiums
 
            - Leistungen für die kleinen und großen Scheine
 
            - Voraussetzungen für die Zulassung zum Examen
 
            - Examen / Freischußregelung
 
            - Angebote zur Examensvorbereitung
 
            - Wahlfachgruppen
 
            - Professoren
 
            - Fremdsprachen / Weiterbildung
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Fachbereichsbibliothek
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Rechtssoziologie und
            -tatsachenforschung
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für
            Rechtsgeschichte
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Römische
            Rechtsgeschichte
 
            - Adresse und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für deutsches
            und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Energierecht
 
            - Online-Informationsvermittlung
 
            - Ort und Öffnungszeiten der Mensa
 
            - Wohnungsvermittlungen
 
            - Vergabe von Referendarplätzen / Wartezeiten
 
            - Fachbereichsverwaltung
 
            - Justizprüfungsamt (JPA)
 
            - Zulassungsbüro / Immatrikulationsbüros
 
           
            
           
          
            
              | 1. Studienberatung durch das DEFO | 
             
           
           
          Die Studienberatung des DEFO findet zu bestimmten Sprechstunden
          statt. 
           
           
            
           
          
            
              | 2. Studiensituation und Aufnahme des Studiums: | 
             
           
           
           Der Studiengang ist wie fast alle an der FU zulassungsbeschränkt - eine (rechtzeitige) Bewerbung um
          einen Studienplatz direkt bei der FU ist daher notwendig. 
           
            
           
          
            
              | 3. Leistungen für die kleinen und großen Scheine | 
             
           
           
           
          ACHTUNG: Die Punkte 3 bis 5 sind nicht mehr aktuell. Eine Neufassung folgt in
          Kürze. 
          Scheinübersich fürs Studium mit mit Zwischenprüfung. 
           
           
          Leistungen für die großen Scheine (Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht):
           
           
          
            - kleiner Schein in dem jeweiligen Fach ist Voraussetzung
 
             bzw. abgeschlossenes Grundstudium + 
            - eine bestandene von 2 angebotenen Hausarbeiten +
 
            - eine bestandene von 3 angebotenen Klausuren
 
           
           
           
            
           
          
            
              | 4. Voraussetzungen für die Zulassung zum Examen | 
             
           
           
           Weitere Infos gibt es in unserem Examensführer und auf den Seiten des
          Fachbereichs. 
          Anmeldung zum Ersten Juristischen Staatsexamen (nach altem
          Recht) 
           
           
            
           
          
            
              | 5. Examen / Freischußregelung | 
             
           
           
            
           
            
           
          
            
              | 6. Angebote zur Examensvorbereitung | 
             
           
           
            
           
          Angebote der Universität zur Examensvorbereitung:
           
          
            - Klausurenkurse
 
            - universitäre Repetitorien
 
            - Examinatorien (Simulation von Prüfungsgesprächen)
 
            - viele Studenten gehen auch parallel zur Humboldt-Universität (dort sind insbesondere die
            Repetitorien zu empfehlen)
 
           
           
           
          Kommerzielle Angebote zur Examensvorbereitung (sog. Repetitoren):
           
           
          
          Eine vergleichende Übersicht findet sich in unserem Examensführer!  
           
            
           
          
           
           Wahlfachgruppen gibt es nicht mehr. Stattdessen wird eines von sechs Schwerpunktbereichen studiert. 
           
            
           
          
           
           
          Für die Uni-Adressen und -Telefonnummern sowie Email-Adressen der Professoren verweisen wir hier auf
          die Professorenseiten des Fachbereichs. 
           
           
            
           
          
            
              | 9. Fremdsprachen / Weiterbildung | 
             
           
           
           
          
           
           
            
           
          
            
              | 10. Ort und Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 11. Ort und Öffnungszeiten der Fachbereichsbibliothek | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 12. Ort und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Rechtssoziologie und
              -tatsachenforschung | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 13. Ort und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Deutsche Rechtsgeschichte | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 14. Ort und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für Römische Rechtsgeschichte | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 15. Ort und Öffnungszeiten der Fachbibliothek für deutsches und europäisches Wirtschaft-,
              Wettbewerbs- und Energierecht | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 16. Online-Informationsvermittlung - JURIS | 
             
           
           
           
          Adresse der Online-Informationsvermittlung:
          
            - Van't-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin
 
             (JURIS-Raum in der Fachbereichsbibliothek) 
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten der Universitätsbibliothek. 
           
           
            
           
          
            
              | 17. Ort und Öffnungszeiten der Mensa | 
             
           
           
           
          Öffnungszeiten der Mensa:
          
            - Mo - Fr: 11.15 - 14.30 Uhr
 
            - Sa, So und Feiertage: überhaupt nicht
 
           
           
           
            
           
          
            
              | 18. Wohnungsvermittlungen | 
             
           
           
           
          für Studentenwohnheime:
          
          sonst:
          
            - Studentenwerk Berlin, Zimmervermittlung FU, Thielalle 38, Raum
            104, Tel. 830 02 - 499
 
            - 
              Mitwohnzentralen: in den Gelben Seiten unter "Wohnungs- und Zimmervermittlung" / u.a.: 
              
                - Mitwohnzentrale Eisenbach: (030) 19430
 
                - Wohn-Agentur freiraum: (030) 6182008 / (030) 4415889
 
                - Mitwohnagentur Streicher: (030) 4416622 / (030) 4426576
 
                - Mit-Wohn-Agentur "Zwo": (030) 2415626
 
               
             
           
           
           
            
           
          
            
              | 19. Vergabe von Referendarplätzen / Wartezeiten | 
             
           
           
           
          
            - Einstellungstermine: Zum 1. August, 1. November, 1. Februar, 1. Mai eines jeden Jahres
 
            - Einstellungskriterien: Bevorzugt einen Platz erhalten Bewerber, die ihr 1. Staatsexamen mit "gut"
            oder "sehr gut" absolviert haben, oder solche, für die die Zurückstellung vom Vorbereitungsdienst eine
            außergewöhnliche Härte bedeuten würde (10 % der Plätze werden hierfür vergeben).
 
             70 % der freien Plätze gehen an Bewerber mit engen Bindungen an Berlin - dies sind Bewerber, die in
            Berlin das 1. Staatsexamen abgelegt haben oder solche, die in Berlin das Abitur abgelegt und mindesten
            4 Semester Rechtswissenschaft an einer Berliner Hochschule studiert haben. 
             zur Zeit Wartezeit von 8 - 10 Monaten 
            - 
              Einstellungsfristen: 
              
                - zum nächsten Zeitpunkt erhalten Bewerber aus Berlin mit absolvierten Wehr- oder Zivildienst
                oder solche mit Kind einen Platz
 
                - zum übernächsten Zeitpunkt erhalten die sonstigen Bewerber aus Berlin einen Platz
 
                - zum dritten Termin erhalten Nichtberliner Bewerber mit abgeleistetem Wehr- oder Zivildienst
                bzw. mit Kind einen Platz
 
                - zum vierten Termin erhalten die sonstigen Nichtberliner Bewerber einen Platz
 
                - diese Werte können sich ändern, da bei Bewerbern mit Kind oder mit abgeleistetem Dienst der
                Antrag als 6 Monate früher gestellt gilt
 
                - die Reihenfolge gleichrangiger Bewerber ergibt sich nach dem höchsten Lebensalter
 
               
             
           
          
            - Rechtsnormen: JAO, JAG, KapazitätsVO
 
             
            - Ansprechpartner: Präsident des Kammergerichts / Sachbearbeiter Herr Lettau / Mo - Fr bis 13 Uhr zu
            erreichen / Tel. 2178-2507
 
           
           
           
            
           
          
            
              | 20. Fachbereichsverwaltung | 
             
           
           
           
          Aktuelle Informationen finden sich auf den Seiten des
          Fachbereichs. 
           
           
            
           
          
            
              | 21. Justizprüfungsamt (JPA) | 
             
           
           
           
          
            - Adresse: Salzburger Straße
            21 - 25, 10825 Berlin, Tel. 9013-0
 
             
            - 
              Sprechzeiten: 
              
                - Mo, Mi, Fr: 9.30 Uhr - 13.00 Uhr
 
                - während der Meldezeiten auch Di und Do.: 9.30 Uhr - 13.00 Uhr
 
               
             
            - 
              Auskünfte zu Praktika: 
              
                - Herr Wagner: 9013-3322
 
                - Herr Dr. Scholz: 9013-3324
 
               
             
            - 
              Anerkennung von Scheinen: 
              
            
 
            - Anträge zum 1. Staatsexamen in der Auskunft und im DEFO-Raum
            erhältlich!
 
           
          Anmeldung zum Ersten Juristischen Staatsexamen 
           
           
            
           
          
            
              | 22. Zulassungsbüro / Immatrikulationsbüros | 
             
           
           
           
          
            - Adresse: Iltisstraße 1, 14195
            Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf, am Ausgang rechts)
 
            - 
              Öffnungszeiten beider Büros: 
              
                - Mo, Di: 9.30-12.30 Uhr
 
                - Do: 15-18 Uhr
 
                - Mi, Fr: geschlossen
 
               
             
            - 
              Tel. der Zulassungsbüros: 
              
                - Büro I (Deutsche, EU-Bürger und Bildungsinländer): 838-75521
 
                - Büro II (alle übrigen Personen): 838-75550
 
               
             
            - 
              Tel. der Immatrikulationsbüros: 
              
                - A -Estra   838-75524
 
                - Estre - Iwana   838-75525
 
                - Iwane - Mendi   838-75528
 
                - Mendj - Oj   838-75530
 
                - Ok - Richter, J   838-75530
 
                - Richter, K - Tsch   838-75531
 
                - Tse - Z   838-7553
 
               
             
           
           
           
           
           
           
         | 
        
          
            FB Jura
          
           
           Studienberatung 
           Sprechzeiten 
           Vorlesungs-Kommentierung 
           Veranstaltungsdaten 
           Infos, Downloads, Sachverhalte 
           Aktivitäten 
           Fürs erste Semester 
           
           Juristen-Ausbildung / Reform 
           
           Fachbereichsrat 
           Fachschaftsrat 
           
           Sonstiges 
           
            
           
           
          
            Ähnliche Themen
          
           
          Sprechstunden  
           
           
         |