Produktionsstrategie als Teil der Unternehmungsstrategie
Lernfragen
- Analysieren Sie das Verhältnis von Produktionsstrategien zur Ebene der realen Produktion einerseits und zur Ebene der Unternehmungsstrategie andererseits!
- Warum sprechen - gerade auch aus ressourcenorientierter Perspektive - bestimmte Veränderungen auf dem Absatzmarkt für eine zunehmende strategische Bedeutung der Produktion?
- Was versteht man unter einer hybriden Produktionsstrategie? Vergleichen Sie die individualisierte Massenproduktion mit der dynamischen Produktdifferenzierung!
- Welche individualisierten (d.h. auf Sie persönlich zugeschnittenen) Produkte und Dienstleistungen nutzen Sie selbst? In welcher Form und ab welchem Zeitpunkt er-folgt dabei jeweils die Individualisierung?
- Warum legen hybride Strategien eine (verstärkte) Produktion im Netzwerk nahe?
Fallbeispiele
Fallbeispiele und weitere Informationen zur Mass Customization finden Sie auf einer Homepage speziell zu diesem Thema: Mass Customization
Aktuelle Presse
Wildemann, H. (2005): Produktion hat goldenen Boden. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.01.2005, S. 20. [interessant-provokativ, aber unwissenschaftlich]