Das in 2. Auflage erschienene Lehrbuch "Produktion in Netzwerken" stellt das Wertschöpfungsmanagement in Netzwerken als eine virtuose und dynamische Kombination der Alternativen Make (Eigenfertigung), Buy
(Fremdbezug) und Cooperate (Wertschöpfungspartnerschaft) vor. Die
Autoren zeigen anschaulich und theoriefundiert, wie die klassischen
betrieblichen Funktionen der Produktion, Beschaffung und Logistik heute
aus einer unternehmungsübergreifenden Netzwerkperspektive zu verstehen
und zu gestalten sind. Das Buch zeichnet sich durch eine der heutigen
kaufmännischen Praxis angemessene Verknüpfung der Funktionen
untereinander und mit der Netzwerkebene aus. Dabei werden durchgängig
neben einführenden Grundfragen jeweils die strategischen,
organisatorischen und operativen Probleme behandelt und in ihren
Wechselwirkungen (Organizing/Strategizing) diskutiert.
"Produktion in Netzwerken" richtet sich vornehmlich an Studierende und Dozenten
der
Betriebswirtschaftslehre, aber auch an alle Manager, Berater und
sonstige Interessenten, die einen Überblick über aktuelle Konzepte der
unternehmungs-
übergreifenden Wertschöpfung, insbesondere der Produktion, Beschaffung
und Logistik in Netzwerkstrukturen, suchen.