DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 03/04 | |||||
Im Rahmen des neuen Masterstudiengangs Umweltmanagement wird diese Vorlesung angeboten. Die Dozenten sind zugleich die Autoren eines Standardwerks zur Umweltpolitik. Dieses Gebiet ist zwar erst seit einiger Zeit in die Mühlen der Wissenschaft geraten, aber dafür mangelt es nicht an vielschichtigen Problemen. Die europarechtlichen und bundesrechtlichen Vorgaben dürfen natürlich nicht vernachlässigt werden. Die Herausforderung liegt aber darin die juristische Brille abzulegen und die Augen für die Probleme des Alltags zu öffnen.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den letzten Teil des zweisemestrigen Projektkurses Umweltschutz als Integrationsaufgabe. Jetzt werden die im ersten Teil erworbenen fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis erprobt. Im Rahmen einer studentischen Projektarbeit werdet Ihr Euch zunächst vertiefte Kenntnisse des angewandten lokalen bzw. regionalen Umweltschutzes in einem Unternehmen, einem Verband oder einer Behörde verschaffen und Einblicke in die Problemstrukturen erarbeiten. Dann werden die Ursachen und Wirkungen dieser analysiert, Verursachungszusammenhänge beschrieben und schließlich Handlungskonzepte und Maßnahmen entwickelt. So tragt Ihr Euren Beitrag zum Erhalt der Welt für kommende Generationen bei. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges allg. Kommentar 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester Wahlfachgruppen Sonstige Veranstaltungen Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachenkompetenz Seminare / Projektgruppen Examensvorbereitung Klausurenkurse |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |