DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 02/03 | ||||
Für Euch steht jetzt die erste große Übung an, nämlich die Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene bei Rogall. Und das ist gleich ein ziemlichen Hammer, schließlich ist der Lehrstuhl Rogall nicht gerade für einfache Klausuren und Hausarbeiten berühmt (wobei vielleicht auch eher berüchtigt passen würde). Dabei sei allerdings gesagt, dass ich aus eigener Erfahrung weiss, dass man auch eine Rogall-Klausur bzw. Hausarbeit bestehen kann. Etwas anderes ist die Umstellung, plötzlich Fallklausuren zu schreiben statt Abschlussklausuren. Doch auch das solltet Ihr in den AG'en und Tutorien geübt haben (!!!!! Ja, genau, Fallklausuren!!!!! Nicht für die Abschlussklausuren!). Ihr solltet in jedem Fall alle Klausuren mitschreiben, die Euch im Rahmen der Übung angeboten werden, denn erstens ist das wohl Wichtigste im Examen Klausuren schreiben zu können (ja, das ist noch etwas anderes, als den Stoff niederschreiben zu können) - Stichwort Klausurtechnik, Gutachtentechnik und "wie bearbeite ich eine Klausur, wenn ich keine Ahnung habe" - und zweitens fallen die Strafrechtsklausuren im Examen immer am schlechtesten aus, also ein Grund mehr, alle Klausuren mitzuschreiben. Der Vorteil, mit der Strafrechtsübung zu beginnen, ist der, dass das Strafrecht durch die Tatbestände mit Tatbestand, Rechtswidrigkeit und Schuld und den Konkurrenzen im Gegensatz zum Zivilrecht eine Struktur hat, die einfacher zugänglich ist. Ansonsten habt Ihr ja auch noch Ebel in diesem Semester. Dazu sei gesagt, dass das Sachenrecht wirklich enorm wichtig ist. Man sollte also nicht nur, weil man Ebel nicht leiden kann, großzügig darauf verzichten. Erfahrungsgemäß besucht man dann im nächsten Semester doch nicht, wie geplant, dieselbe Vorlesung nochmals bei einem anderen Professor.
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges allg. Kommentar 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester Wahlfachgruppen Sonstige Veranstaltungen. Seminare / Projektgruppen Examensvorbereitung Klausurenkurse |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |