|   | 
        
           
           
          
            
              | Kommentar zum 1. Semester   WS 00 / 01 | 
             
           
           
           
          Liebe Erstis, 
          zunächst einmal Glückwunsch zum Beginn des Jurastudiums. Nein - nicht nur zum Beginn des Jurastudiums.
          Ihr beginnt ein Studium, das Euch die einzigartige Gelegenheit gibt, Euer Leben komplett zu ändern.
          Beginnen wir in kleinen Schritten: 
          Vor dem historischen Moment - vor dem Betretens des Fachbereichs - einige Formalia: 
          
            - Wir kündigen unser BVG-Abo, verkaufen unser Auto, verschenken unser Fahrrad, verschrotten die
            Inlineskater oder was immer uns so als Fortbewegungsmittel dienen mag: Wir werden es nicht mehr
            benötigen. Schließlich wird die nächsten Jahre der einzige Weg, den wir zurücklegen, der zwischen Uni
            und Zuhause sein. Und schließlich werden wir in Gehweite vom Fachbereich ziehen. Wenn wir dort keine
            Wohnung bekommen, kapern wir uns eben eine und ekeln die Mieter heraus. Unser Studium rechtfertigt die
            Mittel.
 
            - Wir werfen einen letzten Blick in unser Adressbuch und rufen ein letztes Mal alle Freunde und
            Verwandte an. Schließlich studieren wir jetzt Jura. Soziale Kontakte sind sinnlos. Einziger Inhalt
            unseres Lebens wird für die nächsten Jahre das Studium sein.
 
            - Wir erwerben einige notwendige Dinge zum Überleben im Fachbereich: Scheuklappen (bei Bajon z.B.),
            möglichst unattraktive Kleidung (wir wollen doch nicht, daß uns jemand anmacht und derart vom Studium
            ablenkt), eine Lesebrille und einen Strick (damit wir uns erhängen können beim ersten schlechten
            Ergebnis).
 
            - Wir vernichten alle Verhütungsmittel, weil wir bis zum Abschluß des Studiums keinen Sex mehr haben
            werden. Wir kündigen alle Vereine, Sportkurse und ähnliches, was uns ablenken könnte. Wir brauchen
            keine Ablenkung. Wir gehen in unserem Studium auf.
 
           
          Nach dem historischen Augenblick - nach Betreten des Fachbereichs: 
          
            - Wir üben täglich den verklärten Gesichtsausdruck, der uns spontan befällt angesichts unserer
            Professoren.
 
            - Wir nehmen vor Beginn jeder Veranstaltung mit Prof. Lecheler Aufputschmittel.
 
            - Wir tragen unsere Scheuklappen täglich. Schließlich müssen wir energisch verhindern, daß uns
            unsere Kommilitonen irgendwie ablenken.
 
            - Wir verneigen uns alle fünf Stunden in Richtung der Bibliothek. Wir knien dabei auf dem Palandt,
            den wir immer bei uns führen.
 
           
          Und nun noch einige wichtige Regeln: 
          
            - Der Professor ist ein höheres Wesen und als solches muß es angeschleimt werden.
 
            - Ein Erstsemester hat das Recht und die Pflicht, drei Schritte hinter einem Examenskandidaten zu
            gehen.
 
            - Ein Professor darf einen Studenten jederzeit durch dreimaliges Sagen von "ich verstoße dich", aus
            dem Jurastudium exmatrikulieren.
 
           
           
           
           
          
           
           
          
           
           
           
           
          Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten
          geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf
          eigene Gefahr. 
           
           
           
              
         | 
        
          
            FB Jura
          
           
           Studienberatung 
           Sprechzeiten 
           Vorlesungs-Kommentierung 
           Veranstaltungsdaten 
           Infos, Bücher, Skripte 
           Aktivitäten 
           Ersti-Wochenende 
           
           Jur. Ausbildungsreform 
           
           Fachbereichsrat 
           Fachschaftsrat 
           
           Sonstiges 
           
            
           
           
          
            Kommentare  WS 00 / 01
          
           
           allg. Kommentar 
           1. Semester 
           2. Semester 
           3. Semester 
           4. Semester 
           5. Semester 
           6. Semester 
           Wahlfachgruppen 
           Sonstige Veranstaltungen. 
           Seminare / Projektgruppen 
           Examensvorbereitung 
           Klausurenkurse 
           
           
           
         |