19W

Mariendorfer Verkehrswende: Wie die Bezirkspolitik sich für den U-Bahn-Ausbau stark macht

2020-03-03T12:30:33+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Lesetipp, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , , |

Die BVG plant den Bau eines Gleichrichterwerk am Endbahnhof der Linie U6 in Alt-Mariendorf. Die Bezirkspolitik fürchtet um eine auf ewig vertane Chance und zieht nun an einem Strang, um das U-Bahnnetz bis an die Stadtgrenze zu erweitern. […]

Pieksige Debatte im Prenzlauer Berg: „Wo eine Nebenwirkung ist, sollte auch eine Freiwilligkeit sein”

2022-06-08T13:56:47+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen|Tags: , , , , , |

Schaut man sich die Impfquoten im Prenzlauer Berg an, wird eins deutlich: Der Bezirk, der sonst als so gesundheitsbewusst gilt, schwächelt in Sachen Masernvorsorge. Wie stehen die Eltern und Erzieher dort zu dem Gesetz, das die Masernimpfung ab März 2020 zur Pflicht macht? […]

Berliner Clubsterben: „Ein Club ist kein Ort für Gewinnmaximierung“

2020-03-03T11:51:21+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Lesetipp, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , , , , , |

Dem Berliner Sage/Kitkat-Club wurde der Mietvertrag gekündigt, im Juni 2020 müssen sie aus dem Standort an der U Heinrich-Heine-Straße ausziehen. Der Eigentümer will neue Projekte verwirklichen, die Clubs wollen bleiben. Aktuell werden Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung des Mietverhältnisses geführt. Unter dem Begriff „Clubsterben“ wird die Schließung Berliner Clubs schon länger thematisiert. Zeit, dass die [...]

Weihnachtszeit am Breitscheidplatz: „Man denkt einfach daran.“

2020-02-12T18:14:33+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Gefühl + Glaube, Lesen|Tags: , , , , , , |

Absperrungen und Polizei. So sehen die Eingänge zum Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz aus. Seit dem Anschlag 2016 hat sich viel geändert. Was denken die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt heute über den Anschlag? Wie gehen sie mit der Erinnerung um? Und was sagen sie zu den Sicherheitsmaßnahmen? […]

Vom Aussterben bedroht? (Audio)

2020-01-16T10:19:57+00:00 Kategorien: Hören, Hörtipp, Places and Voices, Sendungen|Tags: , , , , |

Roboterjournalismus – was nach Science Fiction klingt, ist heute bereits Realität. Künstliche Intelligenz übernimmt eine Vielzahl an Aufgaben im journalistischen Bereich: von der Unterstützung bei der Recherche bis hin zum Verfassen eigenständig erstellter Texte. Wie funktioniert das? Wo liegen die Entwicklungsmöglichkeiten- und chancen, aber auch die Grenzen und Risiken? Der Beitrag geht der Frage nach, [...]

Wenn KI, dann feministisch (Audio)

2020-01-16T10:19:47+00:00 Kategorien: Hören, Hörtipp, Places and Voices, Sendungen|Tags: , , , , , |

Sprachassistenzen wie Siri oder Alexa haben Einzug in unseren Alltag gehalten. Auffällig ist, dass diese größtenteils weibliche Namen tragen sowie in weiblichen Stimmfarben und Sprachmustern sprechen. Inwiefern so Geschlechterstereotype reproduziert und verfestigt werden, untersuchen Kim Hufnagl, Luisa Carvalho und Tim Gassauer in folgendem Beitrag. […]

Künstliche Suche nach echter Liebe (Audio)

2020-01-16T10:19:31+00:00 Kategorien: Hören, Hörtipp, One Place One Face, Sendungen|Tags: , , , , |

Eine romantische Beziehung zu einem Algorithmus? Ein Date mit einer künstlichen Intelligenz? Für die meisten wohl kaum vorstellbar. Trotzdem gibt es immer wieder Versuche solche künstlichen Liebespartner:innen zu erschaffen. Eine Annäherung an Ethik, Technik und Romantik in der digitalisierten Welt. […]

Digital ist besser (Video)

2020-01-16T10:19:24+00:00 Kategorien: One Place One Face, Sehen, Sehtipp, Sendungen|Tags: , , , , |

In einer digitalen Gesellschaft häufen sich im Laufe eines Tages Unmengen an Informationen über einen einzelnen Menschen an: Handys sammeln Daten über den Standort, Datennutzung und Fitness – Überwachungskameras dominieren den öffentlichen Raum. Doch wie nutzen eigentlich Strafverfolgungsbehörden diese Flut an Informationen? Und wie kann die Politik kontrollierend eingreifen? […]

Die Zukunft auf vier Rädern (Video)

2020-01-16T10:19:17+00:00 Kategorien: One Place One Face, Sehen, Sehtipp, Sendungen|Tags: , , , , |

Hin und wieder schlängelt sich ein Auto der Freien Universität Berlin durch die Straßen von Dahlem. An sich nichts Außergewöhnliches, doch dieses zieren unzählige Antennen, Sensoren, merkwürdige Aufbauten und Kameras. Und: Am Steuer sitzt niemand. Am Dahlem Center for Machine Learning and Robotics forscht man bereits seit Jahren zum Thema autonomes Fahren und insbesondere dazu, [...]

Krank im digitalen Zeitalter (Video)

2020-01-16T10:19:09+00:00 Kategorien: One Place One Face, Sehen, Sehtipp, Sendungen|Tags: , , , , |

Bei einer Krankheit schnell seine Symptome im Internet nachschlagen? Sich bequem zuhause von „Doktor Google“ beraten lassen? Viele Menschen verzichten mittlerweile auf den Gang zum Arzt und nutzen lieber digitale Alternativen. Doch können Apps wie „Ada“ oder Webseiten die traditionelle Sprechstunde in der Arztpraxis ersetzen? […]