Sehen
Vom Hörsaal in den Regiestuhl (Video)
Eben noch im Hörsaal gesessen und wenige Stunden später vor und hinter der Kamera einer Kurzfilmproduktion? Klingt komisch, ist aber die Realität von Sophia Gusenko und Maria Groß, die gerade neben dem Studium an ihrem [...]
Frauenpower durch die Linse (Video)
Fotografieren, modeln, influencen und dabei empowern. Viktoria Zoe Krause, Studentin und Gründerin des Berliner Kreativ-Kollektivs „OGVS“, spricht mit uns über ihre Arbeit im Netz und mit der Kamera. […]
Arbeit einer professionellen Tänzerin in Berlin (Video)
Wie sieht das Arbeitsleben einer professionellen Tänzerin in Berlin aus? Wir nehmen euch mit in die Welt der Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin Katharina Scheidtmann. […]
Weitergeben statt Wegwerfen – Wie zwei Berliner Start-Ups Lebensmittel retten (Video)
In Deutschland werden mehr Lebensmittel weggeworfen als je zuvor – darunter leidet besonders die Umwelt. Die Berliner Supermarkt-Kette „SirPlus“ und die Plattform Foodsharing bieten jeweils neue Ansätze, die uns allen dabei helfen sollen, weniger zu [...]
Wie echt ist virtueller Kontakt? (Video)
Wir alle werden ganz besonders in Krisenzeiten überflutet von Nachrichten. Wie verändert Krisenberichterstattung unseren Alltag? Angst, Neugier, Überforderung, Gleichgültigkeit – was löst die zunehmende Menge an Nachrichten bei jungen Leuten aus? Dieser Beitrag bietet einen [...]
Künstliche Intelligenz als Chance für den Journalismus von morgen? (Video)
Kann unsere Arbeit von Maschinen ersetzt werden? Diese Befürchtung beschäftigt immer mehr Menschen. Auch Journalist*innen werden in ihrem Berufsalltag mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz konfrontiert. Die Nachrichtenredaktion von Microsofts Webportal MSN hat bereits Redakteure [...]