Gefühl + Glaube
Emotionsarbeit ist auch Arbeit
Am Arbeitsplatz freundlich zu sein, obwohl man sich nicht danach fühlt, kann unglaublich kräftezehrend sein und Schmerzen verursachen. Besonders Frauen sind davon betroffen. Ob auf Arbeit oder Zuhause, von Frauen wird verlangt für emotionales Wohl [...]
Zeitwert – Ehrenamt im Hospiz
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen bilden für viele soziale Einrichtungen einen Grundpfeiler ihres Bestehens. Auch Hospize sind auf diese Stütze angewiesen. Auf Menschen, die etwas von ihrer Zeit abgeben, ohne eine finanzielle Gegenleistung zu erwarten. […]
Weihnachtszeit am Breitscheidplatz: „Man denkt einfach daran.“
Absperrungen und Polizei. So sehen die Eingänge zum Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz aus. Seit dem Anschlag 2016 hat sich viel geändert. Was denken die Menschen auf dem Weihnachtsmarkt heute über den Anschlag? Wie gehen sie mit [...]
Bodhicharya – Die Sehnsucht nach Spiritualität in der Großstadt
Schon längst hat sich Berlin als Metropole einen Namen gemacht. Für viele Berliner ist die Hauptstadt das Zentrum für Freiheit und Selbstbestimmtheit, und zugleich ein Ort, an dem kaum einem Trend entsagt wird. Durch seine [...]
Obdachlos im Berliner Winter (Audio)
Rund 6000 Obdachlose gibt es in Berlin. Viele von ihnen übernachten auf einer Parkbank, im U-Bahnhof oder auf einem ungeschützten Bürgersteig. Wir haben mit Menschen gesprochen, die auf der Straße leben. Wie überstehen sie die [...]
Antisemitismus in Friedenau – und eine Frau, die sich den Rechten entgegenstellt
Seit einigen Jahren werden im Berliner Stadtteil Friedenau Stolpersteine geschwärzt und Gedenktafeln beschmiert. Immer wieder zeigen rechte Vandalen ihre Ablehnung gegenüber dem Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus: Es kommt zu Sachbeschädigungen, Drohungen, Einschüchterungsversuchen. Doch [...]