Gefühl + Glaube

Aleksandra´s Weg aus der Ukraine (Video)

Aleksandra studiert in Berlin. So hatte sie sich das immer gewünscht – lange bevor der Krieg begann. Aber damals hatte sie sich das völlig anders vorgestellt. Jetzt ist zwar ihr Wunsch in Erfüllung gegangen, aber ihr Herz ist zugleich bei der Familie zuhause in der Ukraine. Wie lebt man in einem zerrissenen Alltag? [...]

Am Ende des Lebens – Der Beruf des Bestatters

Jeder Mensch wird am Ende seines Lebens sterben, dann tritt der Bestatter in Erscheinung und beginnt mit seinen Aufgaben. Der Tod, ein Tabu-Thema, mit dem sich keiner beschäftigen will, obwohl wir alle, ob wir wollen oder nicht, eines Tages damit in Berührung kommen. Einige wollen nichts damit zu tun haben und meiden die damit zusammenhängenden [...]

Doppelte Herkunft – und wo ist die Heimat? (Video)

Shalos Eltern kommen aus Usbekistan und Tadschikistan. Isabels Eltern kommen aus Brasilien und den USA. Mariannas Eltern kommen aus Russland und der Ukraine. Wie ist das: in Deutschland zu leben und quasi zwischen mehrere Identitäten wählen zu können? Salome Bühler, Lada Kolchugina und Lara Marji haben Menschen gefunden, die davon erzählen können. […]

Jetzt ist doch alles gut – oder nicht? (Video)

Menschen, die vor längerer Zeit nach Deutschland migriert sind, wollten ein besseres Leben. Und vielen ist das gelungen. Sie haben den Umzug bewältigt, sich eingewöhnt, eine Existenz aufgebaut. Karina Kazandzhyan, Evalina Adamova, Samy Allozy wollten wissen: Ist jetzt alles gut? […]

Fremd bleiben (Audio)

Kommt man jemals an, wenn man seine Heimat verlassen hat? Oder bleibt da immer ein Rest Fremdheit? Kann sich eine ganz neue Identität bilden, kann man die alte Heimat ablegen wie einen Mantel? Oder fügen sich unterschiedliche Heimaten zu etwas Neuem? Wovon hängt das ab? Julia Ahlner, Rhalia Amann, Reka Eidmann und Mona Kammer haben [...]