Datenablage per WebDAV
Der zentrale Login-Server ist ein Linux-System, das allen Angehörigen der Freien Universität Berlin zu Verfügung steht. Es gibt dort ein Verzeichnis für die persönlichen Daten, auf die unter anderem über eine WebDAV (Web Distributed Authoring and Versioning) Schnittstelle zugegriffen werden kann. Unter vielen Betriebssystemen ist darüber eine komfortable Einbindung möglich, so dass Dateien entweder direkt auf dem Server genutzt werden oder bequem zwischen dem jeweiligen Endgerät und dem Server ausgetauscht werden können. So ist es z.B. ein Leichtes, die Daten der eigenen Userpage zu pflegen.
Die folgenden Anleitungen beschreiben den Zugriff auf die persönlichen Daten auf dem zentralen Login- und Userpage-Server unter verschiedenen Betriebssystemen:
- Anleitung: Datenablage mit WebDAVs unter Windows
- Anleitung: Datenablage mit WebDAVs unter macOS
- Anleitung: Datenablage mit WebDAVs unter Linux
Alternativ kann unter allen Betriebssystemen auch direkt mit einem Webbrowser auf die eigenen Daten zugegriffen werden. Das Webinterface ist über den Single Sign On Mechanismus der Freien Universität Berlin unter der folgenden Adresse erreichbar:
Bitte beachten Sie, dass es je nach Anwendungsfall sinnvoller sein kann, Daten direkt auf dem Server zu bearbeiten oder diese per SFTP zu übertragen. Hinweise dazu finden sich in der Beschreibungstexten zum Login-Server.

