Datenschutzerklärung

Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Art. 12 Absatz 1, Satz 1 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt:

“Der Verantwortliche trifft geeignete Maßnahmen, um der betroffenen Person alle Informationen gemäß den Artikeln 13 und 14 […] in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache zu übermitteln; […]”

Dieser Verpflichtung kommt die

Freie Universität Berlin
vertreten durch den Präsidenten
Kaiserswerther Straße 16-18
14195 Berlin

mit den Informationen auf dieser Seite nach.

Login- und Userpage-Server

Diese Hinweise zum Datenschutz beziehen sich auf das vorliegende Web-Angebot, also die zentralen Seiten unter https://userpage.fu-berlin.de. Für andere Websites der Freien Universität Berlin bitte die jeweils dort veröffentlichen Erklärungen nachlesen.

Das vorliegende Web-Angebot beschreibt den zentralen Login- und Userpage-Server der Freien Universität Berlin, Möglichkeiten zum Datenaustausch damit, sowie die Nutzung von persönlichen Datenbanken.

Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Im Rahmen der Nutzung dieses Web-Angebots werden folgende Daten protokolliert:

Rechtsgrundlage und Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist das berechtigte Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse besteht in der sicheren Bereitstellung der durch die Nutzenden angefragten Webseite. Die Daten werden dabei aus technischen Gründen, zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Funktionalität sowie der Betriebssicherheit des Web-Angebots verarbeitet.

Dauer der Speicherung

Die Daten werden spätestens nach 30 Tagen gelöscht.

Weitergabe von Daten

Es werden keine Daten an Dritte weitergeben, sofern wir nicht aus rechtlichen Gründen – z.B. durch eine richterliche Anordnung – dazu gezwungen sind.

Rechte betroffener Personen

Art. 15 DSGVO regelt ein Auskunftsrecht, und damit das Recht einer betroffenen Person, eine Bestätigung zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und gegebenenfalls auf Auskunft über diese Daten und über Informationen, unter anderem über die Verarbeitungszwecke, deren Herkunft, Empfänger(in), über die Dauer der Speicherung sowie über ihre Rechte.

Art. 16 DSGVO eröffnet das Recht, die Berichtigung sowie im Hinblick auf den Zweck die Vervollständigung sie betreffender unzutreffender personenbezogener Daten zu verlangen.

Art. 17 Abs. 1 DSGVO statuiert - mit bestimmten Ausnahmen - das Recht, die Löschung von Daten zu verlangen. Art. 17 Abs. 2 DSGVO regelt ein Recht auf Vergessenwerden, wenn die verantwortliche Stelle die zu löschenden Daten öffentlich gemacht hat.

In bestimmten Fällen kann nach Art. 18 DSGVO auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangt werden - zum Beispiel, wenn der Verantwortliche die Daten nicht mehr, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO gibt unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch, eine Kopie von personenbezogenen Daten in einem üblichen und maschinenlesbaren Dateiformat zu erhalten.

Nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO hat der Betroffene aus bestimmten Gründen ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.

Nach Art. 77 EU-DS-GVO hat jede betroffene Person das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Behördlicher Datenschutzbeauftragter:

Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Kinast, LL.M.
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Nordstraße 17a
50733 Köln
Tel.: +49 (0)221 – 222 183 – 0
E-Mail: datenschutz@fu-berlin.de

Vertrauliche datenschutzbezogene Anliegen können Sie direkt an den externen Datenschutzbeauftragten unter dsb-fuberlin@kinast.eu richten, die Universität hat keinen Zugriff auf diese Kommunikation.

Stellvertretender Datenschutzbeauftragter:

Andreas Hübinger
Kaiserswerther Straße 16-18
14195 Berlin
E-Mail: datenschutz@fu-berlin.de

Wenn Sie Fragen zu diesem Server oder diesen Datenschutzhinweisen haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt unter:

E-Mail: postmaster@fu-berlin.de