Kinder

Wenn Kinder für ihre Eltern übersetzen (Audio)

Migration verändert Familienstrukturen. Weil die Kinder oft die Sprache ihrer neuen Umgebung viel schneller lernen als die Erwachsenen, werden sie im Handumdrehen zu Familienmanagern. Behördentermine, Arztbesuche, Formulare … Das alles lastet plötzlich auf den Schultern von Minderjährigen. Die gewinnen schnell an Kompetenz – und sind entsprechend belastet. […]

Wie sorgt man für Verständigung im Klassenzimmer? Migration aus der Perspektive von Lehrer*innen (Audio)

Viel zu häufig wurden die Anliegen von Lehrer*innen ignoriert – auch wenn es um das Thema Migration geht. Grundschullehrerin Carola Rusczyk aus Neukölln bezeichnet es als Spagat: Lehrer*innen müssen im Rahmenplan bleiben und zugleich eine neue Sprache vermitteln. Auch Martina Kowalowski, Lehrerin an der Lauterbach-Grundschule im Märkischen Viertel, kennt die Problematik – und mögliche Lösungen. [...]

Skype-Meetings, Schnuller und Schuldgefühle – wie die Corona-Krise Mütter trifft

Seit Monaten hinterlässt die Corona-Krise in allen Bereichen des Lebens tiefe Spuren. Mit knapp 200.000 Erkrankten und über 9.000 Toten in Deutschland trifft die Pandemie die Gesellschaft schwer. Besonders darunter zu leiden haben ersten Erkenntnissen zufolge Gastronomie, Tourismus und die Event-Branche. Wenn man sich abseits der Großkonzerne umschaut, wird deutlich, dass auch einzelne Bevölkerungsgruppen stärker [...]