Kunst + Können
FemRapCast – Storys starker Rapperinnen, die sich im Männergenre behaupten (Audio)
Unser Beitrag erzählt die Erfolgsstorys migrantischer Deutschrapperinnen. Nashi44 und addeN aus Berlin-Neukölln haben uns ein Interview gegeben. Der Fokus liegt auf der Diversität der deutschen Hip-Hop-Szene und dem Werdegang und künstlerischen Ausdruck unserer Interviewpartnerinnen. [...]
Frauen in Führungspositionen: Auf der Baustelle in Kapstadt mit der Chefin eines Architekturbüros
2021. Immer mehr junge Frauen studieren Architektur. Die Anzahl an mit Frauen besetzten Führungspositionen in diesem Beruf steigt jedoch nicht im gleichen Tempo mit. Für das MedienLabor erzählt uns Irina von ihrem Alltag als Chefin [...]
Buchbinden: Das alte Handwerk wiederbelebt
Das Buchbinden mag für viele ein aussterbender Beruf sein, doch die Werkstatt von Frauke Grenz steht keineswegs auf dem Abstellgleis. Die Berlinerin begeistert nicht nur Menschen mit einem Faible für Papier und Bücher für ihr [...]
Familie und Arbeit vereint: Was wir vom Künstlerehepaar Pauker für die Pandemiezeit lernen können
In der Pandemiezeit werden viele Menschen von ihren Arbeitgebern ins Homeoffice geschickt. Nicht wenige Familien und Paare leiden darunter und haben Probleme ihr Berufs- und Familienleben unter ein Dach zu bekommen. Bei Sveta Esser Pauker [...]
Künstler in der Corona-Krise: Ein Interview mit dem Fotografen Markus Nass
Seit 18 Jahren ist Markus Nass als freiberuflicher Fotograf tätig. Mit Event-Fotografie und Schauspieler-Portraits hat er normalerweise mehr als genug zu tun. Doch die Corona-Pandemie hat vor allem für die freiberuflichen Künstler und Künstlerinnen einiges [...]
Das Zuhause ist in der Pandemie wichtiger geworden: Die Interior Designerin Maj van der Linden im Interview
Nie zuvor haben wir so viel Zeit Zuhause verbracht wie im vergangenen Pandemie-Jahr. Die eigenen vier Wände wurden für viele gleichzeitig Büro und Fitnessstudio. Tagsüber Kinderbespaßungszentrum, abends provisorischer Kinosaal oder Ersatz für die Bar um [...]