Sehen
Doppelte Herkunft – und wo ist die Heimat? (Video)
Shalos Eltern kommen aus Usbekistan und Tadschikistan. Isabels Eltern kommen aus Brasilien und den USA. Mariannas Eltern kommen aus Russland und der Ukraine. Wie ist das: in Deutschland zu leben und quasi zwischen mehrere Identitäten [...]
Taugt Kultur als Zuhause? (Video)
Musik schafft Verbindungen jenseits von Sprache. Und gibt Orte, die wie Schmelztiegel wirken. Ein Gefühl von Zuhause finden Menschen von überall her beispielsweise im „Astra“ oder auch auf dem Tempelhofer Feld. Hanne Frommann, Anneli Küch, [...]
Gehen oder bleiben: Der Augenblick der Entscheidung (Video)
Sein Heimatland zu verlassen ist eine folgenreiche Entscheidung und ein Wendepunkt im Leben. Was gibt letztlich den Impuls für diese Entscheidung, wie sieht der Prozess aus bis zum Augenblick der Entscheidung? Welche unterschiedlichen Beweggründe geben [...]
Jetzt ist doch alles gut – oder nicht? (Video)
Menschen, die vor längerer Zeit nach Deutschland migriert sind, wollten ein besseres Leben. Und vielen ist das gelungen. Sie haben den Umzug bewältigt, sich eingewöhnt, eine Existenz aufgebaut. Karina Kazandzhyan, Evalina Adamova, Samy Allozy wollten [...]
Heimweh – und wie man es aushält (Video)
Was macht man, wenn einen das Heimweh richtig hart erwischt? Was genau vermisst man eigentlich: Menschen, Orte, Routinen? Was genau tut weh am Heimweh? Und was löst den Schmerz aus? Und gibt es tatsächlich etwas [...]
Was bin ich? Rätselraten unter erschwerten Bedingungen: Identitätskrisen bei Deutschruss:innen (Video)
Bin ich eigentlich Deutsche oder Russin? Diese Frage stellen sich junge Deutschruss:innen in Berlin. Hin- und hergerissen zwischen den russischen Eltern und dem neuen Umfeld in Deutschland versuchen sie, ihre Identität zu finden. Welchen Herausforderungen [...]