DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 99/00 | |||||
Einige von euch werden schon darauf gewartet haben. Nun endlich kommen so klassische Delikte wie Körperverletzung, Mord und Totschlag auf die Tagesordnung, kurzum: es geht um Delikte gegen die Person. Beleidigung, Hausfriedensbruch, Freiheitsdelikte sowie Schwangerschaftsabbruch und Vergewaltigung zählen ...auch dazu. Letztendlich wird auch die ungeliebte Konkurrenzlehre eingeübt (Info WS 1995/96). Zeitlos zutreffend wird hiermit der Inhalt des dritten Teils des Strafrechtszyklusses beschrieben. Zur Person von Prof. Geppert sei gesagt: Gott sei Dank! Wenigstens wird das Strafrechts - Zwischenprüfungssemester vom wohl besten Strafrechtsprofessor dieser Universität betreut... Die Vorlesung von Herrn Geppert besticht durch ihre Überschaubarkeit (gedruckte Gliederung wird vom Professor ausgeteilt; sehr nützlich für die Nacharbeit) und Sachlichkeit. Durch die Bereitschaft des Professors, Exkurse einzugehen (auch vom Saal initiierte), seine Diskussionsfreudigkeit und seine lockere Art wird die Vorlesung vor Langeweile bewahrt... (Info WS 1986/87). Dieser Beschreibung von Prof. Geppert ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, außer dem redaktionellen Hinweis, daß es Zwischenprüfungen nicht mehr gibt. Sehr nett war auch folgende Beschreibung: ...Bisher hat der "Chef de cuisine" den Vorlesungsstoff in wohlportionierten Häppchen leicht und gut verdaulich serviert. So kam auch jeder Nichtgourmet auf den strafrechtlichen Geschmack...Wer die Gerichte des großen Meisters selbst nachkochen möchte, kann sich an die zu Beginn des Semesters ausgeteilten Rezepte halten. (Info SS 1998) Na dann guten Appetit! Übrigens: Als Literatur sei das Lehrbuch von Wessels / Hettinger zum 3. Semester empfohlen.
Die erste Hausarbeit ist hoffentlich bestanden, nun werden mit Prof. Dr. Geppert jeden Dienstag (14:00-16.00) Fälle geübt. Über Prof. Dr. Gepperts Qualitäten was Vermittlung des Stoffes angeht, muß hier nicht mehr viel gesagt werden, ihr kennt ihn aus dem vergangenen Semester. Macht Euch also auf Fälle gefasst, in denen viele Personen verletzt beziehungsweise getötet, beleidigt, der Freiheit beraubt... werden! Mitdenken ist in jedem Fall gefragt, denn Prof. Dr. Geppert stellt gern und oft Fragen in die Menge. In diesem Sinne - Viel Erfolg! Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |