Leitung:
PD Dr. Sabine Berghahn
Juristin, Politikwissenschaftlerin
Privatdozentin (C2-Stelle) am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen: Annegret Künzel (Geschlechterstudien/ Gender studies),
Maria Wersig (Juristin), Petra Rostock
Studentische Hilfskräfte: Antje Asmus, Julia Reinelt
Teil des Projekts: Werkauftrag (in Kooperation mit der FHW Berlin, Anleitung:
Gastprof. Dr.
Miriam Beblo)
Gliederung und Arbeitsaufteilung:
1. Die rechtlichen Schnittstellen des Ehegattenunterhalts mit den Bereichen: Sozial-,
Steuer- und Arbeitsrecht (Maria Wersig)
2. Die sozioökonomischen Realitäten und Auswirkungen des Ehegattenunterhalts und der
Ehegattensubsidiarität (Werkauftrag)
3. Die gesellschaftliche Wahrnehmung von Unterhalt und finanzieller Abhängigkeit bei Paaren
(Annegret Künzel)
4. Die Zusammenschau der Ergebnisse und Einbettung in Überlegungen zur Überwindung
des starken deutschen Ernährermodells (Sabine Berghahn und alle zusammen)