Werdegang und Tätigkeiten
Geburt in Detmold, Abitur in München. Anschließend Studium der Rechtswissenschaft in München: 1972-1977;
erstes juristisches Staatsexamen: 1977,
Referendarzeit in München und Augsburg;
zweites juristisches Staatsexamen: 1980;
Promotion am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin: 1991;
Habilitation als Politikwissenschaftlerin: 1999, seitdem Privatdozentin am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der FU.
Berufliche Mitarbeit in diversen Forschungs- und Verwaltungsberatungsprojekten in München und Berlin, seit 1986 diverse Stellen in
Forschung und Lehre in Berlin sowie Vertretungsprofessuren an Universitäten und Fachhochschulen in Bremen und Cottbus, Gastwissenschaftlerin
am WZB, daneben und dazwischen Tätigkeit als Rechtsanwältin, Journalistin und freie Wissenschaftlerin; seit November 2002 Inhaberin einer
C 2-Stelle am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin.
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Texte zum Thema des Projekts im weiteren Sinne (Ehe, Familie, Unterhalt, Besteuerung, Existenzsicherung)
![](pdficon.jpg)
- Zur rechtlichen Gleichstellungsentwicklung in Deutschland und Europa
![](pdficon.jpg)
- Zu speziellen Themen der Geschlechterpolitik
![](pdficon.jpg)
|