DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 01/02 | ![]() |
|||
Es geht auf ins tiefste Verwaltungsrecht und wer noch nicht den gesamten Grundkurs im Verwaltungsrecht, einschließlich der kleinen öffentlich-rechtlichen Nebengebieten, wie Verwaltungsprozessrecht und Staatshaftungsrecht verinnerlicht hat, hat hier keine Chance. Schon die Hausarbeit taucht ein in das Baurecht. Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen weiß der Verfasser, dass es innerhalb der Übung noch tiefer in das Verwaltungsrecht geht. Prof. Pestalozza hat mir persönlich in seinen Vorlesungen sehr gut gefallen, da er den Stoff in außergewöhnlicher Form darstellte. Es ist einfach beeindruckend, wenn ein Dozent das Bundesverfassungsgericht aus dem Kopf zitieren kann. Für Fragen nach der Vorlesung hat er ein offenes Ohr und vermittelt das Gefühl, an den Problemen der Studierenden interessiert zu sein. Seine Kleidung ist perfekt und die Frisur sitzt wie mit Drei-Wetter-Taft gestylt. Sein Lächeln wandert von verschmitzt bis leicht verschmitzt und noch viele weitere Varianten des Lächeln. Die Klausuren werden bestimmt sehr schwer sein, aber ich hoffe, dass die Vorbereitung ausreicht. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
|||
|
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |