DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 04 | |||||
Abschlußklausur: Mi, 14.07.2004 Der Grundkurs II knüpft nahtlos an den Grundkurs I des letzten Semesters an. Okay, darauf wärt Ihr wahrscheinlich auch selbst gekommen. Hier geht es weiter mit den allgemeinen Lehren des Strafrechts. So werdet Ihr zum Beispiel erfahren, wann und wie ein Täter bestraft werden kann, obwohl er die Straftat nur versucht hat, was Anstiftung und Beihilfe sind und wie man durch Unterlassen begehen kann. Etwas verwirrend wird es dann bei den Irrtümern, wenn der A den B erschießen will, den B aber mit dem C verwechselt und auf diesen schießt, der Schuss aber daneben geht und doch den B trifft. Zugegeben, A hat über Umwege das erreicht, was er wollte. Gleichzeitig geht es auch mit dem Besonderen Teil weiter. Hier dreht sich jetzt alles um den schnöden Mammon, also die Vermögensdelikte. Die sind jetzt nicht mehr so einfach wie vor einigen hundert Jahren im Sachsenspiegel, wo es einfach "den diep sal man hengen" hieß. Jetzt müsst Ihr zum Beispiel zwischen Diebstahl und Betrug oder Raub und räuberischer Erpressung unterscheiden. Am Ende winkt dann eine Abschlussklausur. Dozent ist der Ex-Repetitor und Herausgeber der "schönen blauen Ausbildungszeitschrift", Prof. Geppert. Mit seinem kompetenten und mitreißenden Vortragsstil ist er meines Erachtens der beste Dozent am Fachbereich. Ihr müsst damit rechnen, zu aktiver mündlicher Mitarbeit aufgefordert zu werden, aber dadurch solltet Ihr Euch nicht abschrecken lassen. Die begleitende Arbeitsgemeinschaft ist eine Pflichtveranstaltung, in der die Falllösungstechnik geübt wird.
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |