Kultur

Wie passen Krieg und Humor zusammen? – In der Kreuzberger Bar Space Meduza treffen sich Comedians aus der Ukraine (Video)

2023-03-04T20:42:42+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Sehen|Tags: , , , , , , , |

Wie lebt man damit, dass im eigenen Land Krieg herrscht? Die Bar Space Meduza ist zu einem Treffpunkt für Ukrainer*innen geworden. Eine der Besucher*innen ist die Komikerin Yulia. Sie lebt seit dem Krieg in Deutschland und tritt in der Bar regelmäßig als Stand-up-Comedian auf. Was bedeutet dieser Ort für sie und die anderen Besucher*innen? [...]

Zerrissen zwischen zwei Orten: Welches Verhältnis bleibt zum Exilland? (Audio)

2023-01-30T12:49:51+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören|Tags: , , , , , |

Lässt sich Identität teilen? Bleibt man mit dem Land seiner Herkunft verwandt, wenn man ins Exil geht? Überträgt man das an die eigenen Kinder? Bleibt am Ende das Gefühl zwischen zwei Orten hin und her gerissen zu sein? Juliette Holtz und Sarah Klemisch sprachen mit zwei Frauen, die von ihren Erfahrungen erzählen. Fabiana und Ekaterina [...]

Porträt einer jesidischen Kämpferin und der NGO HÀWAR (Video)

2021-12-17T11:12:44+00:00 Kategorien: One Place One Face, Sehen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , |

Tugba Tekkal war Fußballerin – heimlich und gegen den Willen der Familie. Das Fußballfeld „war der Ort, an dem meine Herkunft keine Rolle spielte“. Nun kämpft Tugba für jesidische Mädchen. Auslöser war der Terror des „IS“ gegen Jesidinnen im Nordirak 2014. Tugba reiste in den Irak … […]

FemRapCast – Storys starker Rapperinnen, die sich im Männergenre behaupten (Audio)

2022-05-14T16:14:49+00:00 Kategorien: Hören, Kunst + Können|Tags: , , , , , , , , |

Unser Beitrag erzählt die Erfolgsstorys migrantischer Deutschrapperinnen. Nashi44 und addeN aus Berlin-Neukölln haben uns ein Interview gegeben. Der Fokus liegt auf der Diversität der deutschen Hip-Hop-Szene und dem Werdegang und künstlerischen Ausdruck unserer Interviewpartnerinnen. […]

Berliner Clubsterben: „Ein Club ist kein Ort für Gewinnmaximierung“

2020-03-03T11:51:21+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Lesetipp, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , , , , , |

Dem Berliner Sage/Kitkat-Club wurde der Mietvertrag gekündigt, im Juni 2020 müssen sie aus dem Standort an der U Heinrich-Heine-Straße ausziehen. Der Eigentümer will neue Projekte verwirklichen, die Clubs wollen bleiben. Aktuell werden Verhandlungen über eine mögliche Verlängerung des Mietverhältnisses geführt. Unter dem Begriff „Clubsterben“ wird die Schließung Berliner Clubs schon länger thematisiert. Zeit, dass die [...]

Heimatlos zwischen Istanbul und Berlin (Audio)

2019-07-29T11:10:02+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Gefühl + Glaube, Hören|Tags: , , , , , , , , , |

Putschversuch, Einschränkung der Pressefreiheit, Islamisierung und ein Ja beim Referendum zur Einführung des Präsidialsystems. Die Türkei macht zurzeit einen tiefgreifenden Wandel durch. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte von zwei Studierenden aus Istanbul erzählt. Sie vermissen ihre Heimat, schwärmen vom Istanbul, das noch vor ein paar Jahren Zentrum kultureller und künstlerischer Vielfalt war. Zugleich versuchen [...]

„Die GEMA ist keine raffgierige Firma.“

2017-07-06T12:18:01+00:00 Kategorien: Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , , |

Es ist eines der prominentesten Themen in der Debatte um Urheberrechte: die GEMA[1]-Gebühren. Die GEMA nimmt als staatlich legitimierte Verwertungsgesellschaft die Nutzungsrechte aus dem Urheberrecht für Musikschaffende und Verleger wahr, damit diese entlohnt werden, wenn ihre Werke öffentlich genutzt werden. Das ist ein guter, nachvollziehbarer Ansatz, doch wieso gibt es so viele Streitigkeiten rund um [...]

Zwischen Kreativität und Wirtschaft

2017-07-06T12:18:01+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , , , |

Die Kulturindustrie – das Feld der unbegrenzten Möglichkeiten. Tätigkeiten im Bereich Kunst, Kommunikation und Kultur sind beliebt, sie gelten als vielfältig und abwechslungsreich. Mittlerweile sind sie aber auch ein Paradebeispiel für unsichere Berufszweige geworden, geprägt von befristeten Anstellungen, Konkurrenz und Geldmangel. Philipp hat es geschafft, in der Branche Fuß zu fassen: Der gebürtige Aachener kam [...]

Virtual Reality – Die Zukunft einer neuen Erzählsprache?

2017-07-06T12:18:01+00:00 Kategorien: Kunst + Können, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , |

Virtual Reality schafft es, anders als jedes andere Medium zuvor, einen Zuschauer tatsächlich an den Ort der Handlung zu versetzen. Er kann seinen Blick frei um 360 Grad drehen, und ist so von seinem Jetzt und Hier in einen völlig anderen Ort gehoben. Schon seit vielen Jahren in den Köpfen der Menschen, ist Virtual Reality [...]

Der Streit um die Zukunft der Volksbühne

2017-07-06T12:18:01+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , |

Intendantenwechsel verlaufen selten reibungslos. Doch dieser immer lauter werdende Widerstand spricht für ein grundlegenderes Unbehagen mit dem Strukturwandel, den der Wechsel auch repräsentiert. Einerseits wird es als Schande betrachtet, dass der Londoner Museumsmacher Chris Dercon 2017 die Volksbühne  übernimmt und der bisherige Intendant Frank Castorf verjagt wird. Andererseits gilt es als Erleichterung, dass sich endlich [...]