Prenzlauer Berg

Interview: Das Blumencafé im Prenzlauer Berg

2022-05-28T18:36:05+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , , |

Wer sich im Berliner Kiez Prenzlauer Berg herumtreibt, kennt es sicherlich: Das Blumencafé von Michael Schaarschmidt in der Schönhauser Allee. Seit einiger Zeit jedoch gibt es hier keinen Kaffee mehr zu trinken. Umfassende Renovierungsarbeiten, ein gescheitertes Fundraising und die Corona-Pandemie erschweren das Arbeiten. Die Mitarbeitenden Jenny und Sebastian erzählen uns mehr. […]

Pieksige Debatte im Prenzlauer Berg: „Wo eine Nebenwirkung ist, sollte auch eine Freiwilligkeit sein”

2022-06-08T13:56:47+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen|Tags: , , , , , |

Schaut man sich die Impfquoten im Prenzlauer Berg an, wird eins deutlich: Der Bezirk, der sonst als so gesundheitsbewusst gilt, schwächelt in Sachen Masernvorsorge. Wie stehen die Eltern und Erzieher dort zu dem Gesetz, das die Masernimpfung ab März 2020 zur Pflicht macht? […]

Anna ohne Blume

2020-10-06T13:39:27+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , |

Das Café Anna Blume ist berlinweit bekannt für sein großartiges Frühstück, serviert in entspannter Urlaubs-Atmosphäre auf der Terrasse, umgeben von Bäumen und rosablühenden Hortensien. Doch die Idylle ist bedroht, seit vor einigen Monaten das Ordnungsamt Pankow beschloss, eine Offensive zu starten gegen die üppige Bepflanzung sämtlicher Gaststätten im Kollwitzkiez. Der Grund: Viele Cafés im Prenzlauer [...]

Östlicher Glaube in westlicher Kultur

2017-07-06T12:18:18+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Gefühl + Glaube, IJK, internXchange, Lesen|Tags: , , , , , , |

Der Glaube soll Menschen Halt im Leben geben. Viele Buddhisten in Berlin brauchen aber einen starken Halt, um ihren Glauben überhaupt leben zu können. Viel Disziplin und Überzeugung benötige man für diese Religion, sagt Thomas Stemple, der in einem buddhistischen Zentrum die Meditation leitet, weil man hier sehr stark von diesem fremden Glauben abgelenkt würde. [...]