19S

Urban Farming in der Hauptstadt

2019-08-26T10:04:59+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , |

Stadtfarm, Infarm und Efficient City Farm zeigen, wie die Arbeit in der Landwirtschaft von der Idealvorstellung aus dem Kinderbuch abweichen kann. Die Berliner Unternehmen experimentieren mit neuen, an das städtische Umfeld angepassten Formen des Anbaus und kämpfen um ihren Platz auf dem Lebensmittelmarkt. […]

Asyl und Arbeit: Über jede Hürde hinweg

2020-02-12T18:35:56+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen|Tags: , , , , , , |

Vier Jahre ist es her, dass rund 1,2 Millionen Menschen nach Deutschland kamen um hier Schutz zu suchen. Betrachten wir die Situation heute in der Hauptstadt: Knapp zehntausend Asylanträge zählte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im vergangenen Jahr. Doch wie ergeht es diesen Menschen hier? […]

Young Utopians: Aus Worten Taten werden lassen

2019-08-26T09:52:26+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , , , |

Vom 21. bis zum 31. Juli 2019 findet in Berlin Kreuzberg das „Youth Activist Camp“ statt. Dahinter steht der Verein „Young Utopians“. Er wurde Anfang dieses Jahres von vier motivierten jungen Menschen gegründet. Gemeinsam wollen sie es Jugendlichen leichter machen sich zu engagieren. Sie könnten eine Antwort darauf geben, wie aus den „Fridays for Future“ [...]

One Place One Face – die ganze Sendung im Sommersemester 2019

2019-07-29T11:29:56+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, One Place One Face, Sehen, Sendungen|Tags: |

Wir würden gern alle unser digitales Leben leben, doch immer mehr zerbrechen an den Scheinfassaden, die Instagram, Snapchat und Co. errichten. Nicht ganz zufällig setzen sich in diesem Semester gleich zwei Beiträge mit der Belastung durch Social Media auseinander und wagen das Experiment, ein paar Tage komplett offline zu verbringen. Die so gesparte [...]

Kontaktlos – Überleben im Internet (Video)

2019-07-29T11:45:39+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, One Place One Face, Sehen, Sehtipp|Tags: , , , , , |

Eine Woche überleben im Netz ohne reale Kontakte, ohne direkte Gespräche, ohne offline-Welt – geht das? Was macht das mit einem, wenn man die Umgebung nur noch im Computer und Handy erlebt, wenn Sinneseindrücke über vorgeschaltete Geräte vermittelt werden? Ab wann wird´s gefährlich für´s Wohlbefinden und die psychische Gesundheit? […]

Lost Places – der Zauber der Ruinen (Video)

2019-07-29T10:55:33+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, One Place One Face, Sehen, Sehtipp|Tags: , , , , , |

Verlassene Orte sind ein Tourismus-Trend. Immer mehr Leute suchen – oft illegal– alte Fabriken, Schwimmbäder, Militärstützpunkte, sogar Atomkraftwerke auf. Veranstalter bieten Führungen an, nehmen Eintritt, Websites geben Tipps rund ums Thema. Was macht den Reiz der verlassenen Orte aus – die im Zuge der Kommerzialisierung gar nicht mehr so verlassen sind? […]

Places and Voices – die gesamte Sendung im Sommersemester 2019 (Audio)

2019-07-15T12:02:10+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören, Places and Voices, Sendungen|Tags: , , , , |

Wir schreiben das Jahr 2030. Autonome Fahrzeuge rasen die Straßen entlang. Münzen und Scheine kennt man nur noch aus alten Filmen und vagen Erinnerungen. Es ist wärmer geworden. Geschäfte gibt es kaum noch, Drohnen liefern alles, was online bestellt wurde. Die Tageszeitung gibt’s nur noch digital, das lineare Fernsehen gibt es zwar noch, doch kaum [...]