Was macht es mit unserem Denken, wenn wir nur perfekte Körper als Ideal auf Instragram vorgelebt bekommen? Was ist authentisch, was inszeniert? Und ist es verwerflich, seinen Körper immer mehr updaten und verändern zu wollen? [...]
Warum so böse? Woher kommt Hass im Netz? Wie reagiert man, wenn man selbst zur Zielscheibe wird? Dieser Beitrag geht dem Phänomen Hatespeech gemeinsam mit Betroffenen und Expert*innen auf den Grund. […]
Roboterjournalismus – was nach Science Fiction klingt, ist heute bereits Realität. Künstliche Intelligenz übernimmt eine Vielzahl an Aufgaben im journalistischen Bereich: von der Unterstützung bei der Recherche bis hin zum Verfassen eigenständig erstellter Texte. Wie [...]
Sprachassistenzen wie Siri oder Alexa haben Einzug in unseren Alltag gehalten. Auffällig ist, dass diese größtenteils weibliche Namen tragen sowie in weiblichen Stimmfarben und Sprachmustern sprechen. Inwiefern so Geschlechterstereotype reproduziert und verfestigt werden, untersuchen Kim [...]
Eine romantische Beziehung zu einem Algorithmus? Ein Date mit einer künstlichen Intelligenz? Für die meisten wohl kaum vorstellbar. Trotzdem gibt es immer wieder Versuche solche künstlichen Liebespartner:innen zu erschaffen. Eine Annäherung an Ethik, Technik und [...]
Im Jahr 2034 begleiten Carl und Lukas den 29-jährigen Tom durch seinen Alltag. Alles – von Toms Blutdruck bis zu seinen Bankdaten – wird ständig von Staat, Unternehmen und Arbeitgeber erfasst und ausgewertet. Reine Zukunftsmusik [...]