|
Hauptpublikationen des Jahres
2001 von Prof. Dr. Christoph Wulf
 |
Christoph Wulf, Birgit Althans,
Kathrin Audehm, Constanze Bausch, Michael Göhlich, Stephan
Sting, Anja Tervooren, Monika Wagner-Willi, Jörg Zirfas: Das
Soziale als Ritual. Zur performativen Bildung von
Gemeinschaften. Leske + Budrich, Opladen 2001. 387 Seiten.
24,90 €.
Mehr...
|
 |
Christoph Wulf, Michael Göhlich,
Jörg Zirfas (Hrsg.): Grundlagen des Performativen. Eine
Einführung in die Zusammenhänge von Sprache, Macht und
Handeln. Juventa Verlag, Weinheim und München 2001. 318
Seiten. 19,- €.
Mehr... |
 |
Erika Fischer-Lichte,
Christoph Wulf (Hrsg.):
Theorien des Performativen. Paragrana. Internationale
Zeitschrift für Historische Anthropologie. Band 10, Heft 1.
Akademie Verlag, Berlin 2001. 334 Seiten.
Mehr... |
 |
Dietmar
Kamper, Christoph Wulf (Hrsg.): Horizontverschiebung. Umzug ins Offene?
Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie.
Band 10, Heft 2. Akademie Verlag, Berlin 2001. 312 Seiten.
Mehr... |
 |
Christoph
Wulf: Einführung in die Anthropologie der Erziehung. Beltz
Verlag, Weinheim und Basel 2001. 229 Seiten. 13,- €.
Mehr... |
 |
Eckart
Liebau, Doris Schuhmacher-Chilla, Christoph Wulf (Hrsg.):
Anthropologie pädagogischer Institutionen. Deutscher
Studienverlag, Weinheim 2001. 422 Seiten. 34,- €.
Mehr... |
 |
Christoph Wulf (Hrsg.):
Theorien und Konzepte der Erziehungswissenschaft. Deutsche
Originalausgabe Juventa Verlag 1993 (Koreanische Übersetzung:
2001)
|
 |
Claudia
Benthien, Christoph Wulf (Hrsg.): Körperteile. Eine
kulturelle Anatomie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei
Hamburg 2001. 527 Seiten. 18.90 €.
Mehr... |
zurück
|