DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 05/06 | ||||
Sechs Veranstaltungen sehen erst einmal nach nicht allzu viel aus. Noch dazu gelten Veranstaltungen wie Zivilprozessrecht, Arbeitsrecht bzw. Strafverfahrens- und Gerichtsverfassungsrecht als Gedöns, wie unser Ex-Kanzler zu sagen pflegte. Ich teile diese Ansicht nicht, aber ebenso wie beim Kanzler werden Meinungen zumeist von Mehrheiten bestimmt. Aber so einfach ist das fünfte Semester dann doch nicht, denn zwei Übungen sind wahrlich hart. Die allermeisten werden hoffentlich zumindest die strafrechtliche Hausarbeit geschrieben und bestanden haben. Einige haben - so hoffe ich zumindest - auch Mahlmanns Hausarbeit geschrieben. Dann wäre ja bereits einiges geschafft, aber auch die Klausuren müssen arbeitsintensiv vorbereitet werden. Also: Augen zu und durch - danach folgen ja "nur" noch Schwerpunktbereich und Erste Juristische Staatsprüfung. Na, wenn's weiter nichts ist ...
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Downloads, Sachverhalte Aktivitäten Ersti-Wochenende Juristen-Ausbildung / Reform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges allg. Kommentar 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester Schlüsselqualifikationen und Fremdsprachenkompetenz Schwerpunktbereiche / Wahlfachgruppen Sonstige Seminare / Projektgruppen Examensvorbereitung / Vertiefungsveranstaltungen Klausurenkurse |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |