DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 05/06 | ||||
Der Inhalt dieser Veranstaltung erklärt sich aus ihrem Titel. Leider beginnt die Geschichte erst in Deutschland, sodass Ihr mit dem griechischen und römischen Recht das Beste verpasst. Allerdings bietet auch die deutsche Rechtsgeschichte einiges Interessantes. Da wären z. B. das Mittelalter mit dem Sachsenspiegel zu nennen oder die Hexenprozesse der frühen Neuzeit. Prof. Ebel ist ein bekannter Rechtsgeschichtler, der über sehr viel Wissen verfügt. Sein Buch zu diesem Thema ist bereits ein Klassiker. In den Vorlesungen müsst Ihr Euch sehr konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Der Besuch der Veranstaltung ist aber sehr zu empfehlen, weil Prof. Ebel in der Klausur häufig Fragen stellt, die er in der Veranstaltung gesondert besprochen hat. Also viel Spaß dabei! Abschlussklausur: Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Downloads, Sachverhalte Aktivitäten Ersti-Wochenende Juristen-Ausbildung / Reform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |