DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - WS 00/01 | |||||
Buy one, get three. Nach diesem Motto scheint Herr Sedatis das Publikum anziehen zu wollen. Dabei hätte er das doch gar nicht nötig. Schließlich hat der Mann schon seinen Ruf als überaus kompetenter und organisierter Schnellsprecher weg. Und das, wo Ottonormalstudent meist nur eins davon schafft. Irgendwie scheint hier die drei die magische Zahl zu sein. Jedenfalls werden hier endlich diese komischen drei Fächer, die wohl so richtig ernst niemand nimmt auf Grund der prozentual eher mageren Bedeutung für das Examen (magisches Stichwort gemischtes Recht in der mündlichen Prüfung): Handelsrecht -, Gesellschaftsrecht und Wertpapierrecht. Es bleibt anzumerken, daß diese Idee nicht von Herrn Sedatis stammt. Und das sich jedenfalls das JPA nicht an unsere Studienordnung halten wird. Und das man zu der Vorlesung eines Professors, der im Stande ist, die Gliederung einer Zivilrechtsexamensklausurenkursklausur (hübsches Wort, oder?) komplett aus dem Kopf bis zur letzten Gliederungsebene einer gliederungsfreudigen Klausur aufzusagen, unbedingt hingehen sollte.
Ein echter Klassiker! Hält doch Prof. Schmitt seit Jahren diese Veranstaltung. Und das auch noch sehr ansprechend. Kann doch gar nicht sein, meint ihr? Eben doch! Ebenfalls wiederkehrend sind die Inhalte dieser Veranstaltung: Recht der Arbeitsverhältnisse und Grundzüge des kollektiven Arbeitsrecht. Was das genauer bedeutet, kann euch Schmitt wohl besser erklären als ich. Hingehen könnte sich lohnen. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |