DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 99 | |||||
Die wichtigste Veranstaltung im ersten Semester. Geht es doch darum, die Grundlage für die erfolgrei- che Bewältigung des kleinen Scheins im BGB zu legen. Dicht gedrängt werdet Ihr Euch im Hs. II zu- sammenkauern und auf die Aufforderung "Schreiben Sie das mal mit!" eifrig die Kugelschreiber züc- ken. Das dadurch erzeugte plötzliche Rascheln wird von manchen Dozenten nicht ohne leichtes Schmunzeln zur Kenntnis genommen ... mit den Erstis kann man es ja machen. Solche Spielchen sind Ebel völlig fremd, auch schmunzelnd sieht man ihn eher selten. "Kasernenhof" ist eher das Wort, mit dem viele Kommilitonen die Atmossphäre seiner Veranstaltungen kennzeich- nen. Ob das der Person Ebel gerecht wird, sei dahingestellt, so ganz von ungefähr kommt dieser erste Eindruck aber nicht. Leider trägt dieser Umstand nicht unbedingt zum Lernerfolg bei. Schlimmer wiegt aber, daß die Veranstaltungen von Ebel auch nicht in dem Ruf stehen, besonders fallorientiert zu sein. Damit haben diejenigen unter Euch, die aufgrund dieser Situation von der Vorlesung nicht genügend profitieren, ein echtes Problem. Es gibt aber ein Licht am Ende des Tunnels. Quelle dieser Beleuch- tung sind die AG´s. Hier habt Ihr nicht nur die beste Möglichkeit, andere Studierende kennenzulernen und Euch auszutauschen (was im übrigen die allerwichtigste Tätigkeit für Euren Studienerfolg im er- sten Semester ist), sondern hier könnt Ihr auch das lernen, was in der Übung von Euch verlangt wird: Fälle lösen. Übrigens, es ist auch eine echte Pflichtveranstaltung. Dies und Brox und Ihr werdet es schaffen. Zuletzt sei gesagt, daß Ihr trotz dieser Kommentierung Ebel selbstverständlich seine Chance geben müßt. Nach dem ersten Monat werdet Ihr wissen, ob es sich lohnt. Und wer zweifelt: Im Zweifel lohnt es sich immer zuzuhören.
siehe Aushang zum Semesterbeginn Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |