DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 02 | ||||
Sachenrecht - für viele Jurastudenten eine Horrormaterie. Dabei beruht diese Angst vor der angeblichen schwierigen Materie auf einer Fehleinschätzung. Das Sachenrecht ist geprägt von der typischen BGB-Dogmatik, systematisch gut erlernbar und wenig von exotischen Extravaganzen der Rechtsprechung durchsetzt (wie es das alte Schuldrecht war!). Der Dozent ist mittlerweile ein absoluter Experte auf diesem Gebiet (angeblich so gut, daß es schon blasphemisch anmuten würde, wenn er etwas anderes lesen würde) und so seid Ihr in guten Händen. Apropos Hände - wer auf seine nicht aufpaßt, kann schnell mal das Mikro in den selbigen halten. Der Dozent legt Wert auf Interaktion - ein Umstand, der relativ schnell dazu führt, daß das Gros der Hörer vor allem in der Mitte (weit von den Gängen weg) und hinten sitzt - in der Hoffnung, der Dozent würde einen hier weniger am Gespräch beteiligen. Leider hilft dies auch nicht, Prof. Heckelmann scheut sich nicht, in die Reihen hineinzugehen, und gut werfen kann er auch. Deshalb: Aufgepaßt, wenn es wieder heißt: Was meinen Sie dazu? (Ja Sie, die schüchterne Studentin, die gerade demonstrativ wegguckt!). Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |