DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 01 | |||||
Dieses Mal habt ihr es mit einem unserer beliebtesten Professoren zu tun: N.N. Es gibt wohl kaum einen, der so viel beschäftigt ist und ebenso vielseitig. Ihm kann nicht einmal Säcker das Wasser reichen. Ein wahrer Held unserer Zeit, der nicht einmal Forschungssemester nimmt. Dieses Mal wird N.N. euch die Vermögensdelikte beibringen oder es wenigstens versuchen. Und egal ob Diebstahl, Betrug, Unterschlagung oder Erpressung, N.N. ist erfahren darin. Schade nur, daß N.N. am Ende dann doch wieder nur von einem unserer Professoren (oder kompatibles) ersetzt wird. Oder von einem anderen alten Bekannten: Der großen Leere.
Gegenstand der Übung ist der Stoff der Grundkurse I bis IV (nach der alten Studienordnung) bzw. der Grundkurse I bis III (nach der neuen Studienordnung). Angeboten werden drei Klausuren (03.05., 07.06. und 28.06., jeweils von 16 - 20 Uhr in der Mensa II in der Silberlaube) und zwei Hausarbeiten (Ferienhausarbeit vom 15.02. bis 02.04., Semesterhausarbeit vom 10.05. bis 18.06.). Dazwischen werden dann mehrere Fallbesprechungen stattfinden. Um den Schein zu bekommen, muss man wie üblich eine Hausarbeit und ein Klausur bestehen. Voraussetzung für die Teilnahme an der großen Übung ist entweder der kleine Übungsschein (der wiederum den AG-Schein voraussetzt) oder nach der neuen Studienordnung der AG-Schein im Strafrecht sowie die sieben bestandene Abschlussklausuren, wobei es reicht, diese Voraussetzungen im selben Semester zu erlangen, in dem man an der großen Übung teilnimmt. Prof. Montenbruck ist ein netter und kompetenter Dozent, der auch gerne Fragen beantwortet. Seine Hausarbeiten und Klausuren stellen durchaus lösbare Aufgaben dar. Also wer die große Übung im Strafrecht machen möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgegen lassen. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |