DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 00 | |||||
Es wird eine faire Übung und die letzte Hürde im Strafrecht vor dem Examen. Die Tatbestände des Betrugs und des Diebstahls müßten nach der Hausarbeit relativ gut bekannt sein. Es wird aber auch die Kenntnis von Straftatbeständen erwartet, die nicht in den vorangegangenen Grundkursen behandelt wurden. Es geht also quer durch den Gemüsegarten. Auf die kleinen Hinweise vor den Klausuren könnt Ihr Euch ruhig verlassen, trotzdem gibt es immer wieder eine Überraschung. Wer Geppert kennt, weiß, daß Mitarbeit in seinen Veranstaltungen groß geschrieben wird. Für eine eher ruhige Stunde empfiehlt es sich, einen Platz in der Mitte zu suchen, da die vorderen und äußeren Plätze unter ständigem "Druck" stehen. Bestimmt gibt es wieder viele Hinweise auf sehr gute Artikel in einer gewissen Ausbildungszeitschrift und noch mehr Hinweise auf gut gelungene Karteikarten in derselben Ausbildungszeitschrift. Es bleibt mir nur noch, Euch viel Erfolg zu wünschen.
Da seit einiger Zeit am Ende einer fast jeden Examensklausur eine oder mehrere Zusatzfragen aus dem Bereich der StPO folgen (Vergleiche Examenssachverhalte der letzten Kampagnen, erschienen in den letzten DEFO-Infos), erübrigt sich ein Hinweis auf die Wichtigkeit dieser Materie. Trotzdem gleichen die Vorlesungen zum Strafverfahrensrecht eher Kleingruppenveranstaltungen. Wer also Interesse hat, der wird bei Prof. Rogall (Ihr wißt schon: Witwe Bolte, Whitney Houston, Borussia Dortmund etc.) sicherlich einiges über Vor- und Hauptverfahren und die allgemeinen Grundzüge des Rechtsmittelrechts lernen. Für diejenigen, die später einmal beruflich mit Strafverfahren zu tun zu haben gedenken, lohnt sich die Vorlesung um so mehr (wobei auf diesem Gebiet sicherlich das Referendariat lehrreicher ist). Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |