Ukraine

Wie passen Krieg und Humor zusammen? – In der Kreuzberger Bar Space Meduza treffen sich Comedians aus der Ukraine (Video)

2023-03-04T20:42:42+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Sehen|Tags: , , , , , , , |

Wie lebt man damit, dass im eigenen Land Krieg herrscht? Die Bar Space Meduza ist zu einem Treffpunkt für Ukrainer*innen geworden. Eine der Besucher*innen ist die Komikerin Yulia. Sie lebt seit dem Krieg in Deutschland und tritt in der Bar regelmäßig als Stand-up-Comedian auf. Was bedeutet dieser Ort für sie und die anderen Besucher*innen? [...]

Doppelte Herkunft – und wo ist die Heimat? (Video)

2022-08-31T07:09:50+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, One Place One Face, Sehen|Tags: , , , , , , , |

Shalos Eltern kommen aus Usbekistan und Tadschikistan. Isabels Eltern kommen aus Brasilien und den USA. Mariannas Eltern kommen aus Russland und der Ukraine. Wie ist das: in Deutschland zu leben und quasi zwischen mehrere Identitäten wählen zu können? Salome Bühler, Lada Kolchugina und Lara Marji haben Menschen gefunden, die davon erzählen können. […]

Aus dem Arbeitsleben einer ukrainischen Korrespondentin in Deutschland

2017-07-06T12:17:59+00:00 Kategorien: IJK, JIL '16, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , |

Natalia Fiebrig ist eine der wenigen ukrainischen KorrespondentInnen, die in Deutschland arbeiten und von hier aus in ihre Heimat berichten. Die 31-Jährige, die bereits vor zehn Jahren nach Berlin gekommen ist, ist eine von nur drei akkreditieren Journalisten aus der Ukraine, die im Verein der Ausländischen Presse in Deutschland organisiert sind. Der Fernsehnachrichtendienst TSN, für [...]

Die richtigen Russland-Versteher

2017-07-06T12:18:00+00:00 Kategorien: IJK, JIL '16, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , |

Das Medienprojekt dekoder.org existiert kaum ein Jahr, ist aber bereits mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Das Portal ist für die deutsche Medienlandschaft einzigartig. So direkt hat bisher niemand im deutschsprachigen Raum die Stimme der russischen Zivilgesellschaft wiedergegeben. Nach dem Motto „Russland entschlüsseln“ übersetzt das Team von dekoder ausgewählte Artikel aus unabhängigen russischen Medien [...]

Kinder tragen keine Schuld am Krieg

2017-07-06T12:18:06+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, IJK, JIL '15, Lesen|Tags: , , , , , , |

Der Krieg in der Ukraine hat mehr als 2 Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht. Ein großer Teil davon sind Kinder – ca. 165.000. Olga Piscel kommt aus der Ukraine, wohnt aber seit vielen Jahren in Berlin. Als in der Ostukraine der Krieg begann, half Olga ukrainischen Flüchtlingen. Sie sagt, dass dieser Krieg uns zu Patrioten [...]