Studierende. Leben. Nachhaltig. (Audio)
Studierende haben bekanntlich keine großen finanziellen Ressourcen. Wie und warum Studierende (und auch alle anderen) nachhaltig leben können, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. […]
Studierende haben bekanntlich keine großen finanziellen Ressourcen. Wie und warum Studierende (und auch alle anderen) nachhaltig leben können, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. […]
Second Hand ist Trend Der neue Trend in Berliner Designerkreisen heißt „Upcycling“. Second-Hand-Kleidung oder Stoffreste werden kreativ zu neuen Stücken verarbeitet. Das schont Ressourcen und lässt Kreativität freien Lauf. Von Lena Riemann Orsola de Castro, Pionierin der nachhaltigen Luxusmode (Foto: Chiara Bonetti) Auf den ersten Blick ist klar, dass Mode eine große Rolle [...]
Im sommerlichen Großstadtdschungel ist der Balkon eine Oase der Erholung: Beim kühlen Feierabendbier, ausschweifenden Grillpartys oder den „Ferien auf Balkonien“ kann die urbane Seele baumeln und der Großstädter neue Kräfte sammeln. Eine wichtige Eigenschaft des Großstadtbalkons jedoch wird bisher weitgehend verkannt: sein Potenzial als Stätte des individuellen Widerstands gegen die konventionelle Nahrungsmittelindustrie. […]
Bei Bauer Schulz kann man sein Essen noch kennenlernen. Das soll zum Nachdenken anregen, ob die hohe Fleischproduktion durch Massentierhaltung nötig ist. […]