Handwerk

„Eigentlich habe ich hier 10 Jobs“ – Arbeit im Bootsbau

2022-10-21T23:12:51+00:00 Kategorien: Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , |

Über das Handwerk des Boots- oder Schiffbaus wird selten berichtet, dabei ist es ein aufregender Berufszweig, dem ein Nachschub an Arbeitskräften guttun würde. In einem Gespräch mit den drei Geschäftsführern der Marina Havelbaude GmbH, sowie einem ihrer Angestellten habe ich Eindrücke über den spannenden Berufsalltag von Bootsbauer*innen erhalten. […]

Buchbinden: Das alte Handwerk wiederbelebt

2021-08-04T11:06:33+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , |

Das Buchbinden mag für viele ein aussterbender Beruf sein, doch die Werkstatt von Frauke Grenz steht keineswegs auf dem Abstellgleis. Die Berlinerin begeistert nicht nur Menschen mit einem Faible für Papier und Bücher für ihr Handwerk, sie inspiriert auch den Nachwuchs mit ihren Kursen für jede Altersklasse in der Papierwerkstatt Friedrichshagen. […]

Bau dir was, das sonst keiner hat: Ikea Hacking

2017-07-06T12:18:12+00:00 Kategorien: Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , |

Weltweit wird geschraubt, geklebt, gehämmert und gesägt, was das Zeug hält – Beim IKEA-Hacking werden die Möbel und Kleinteile vom bekanntesten Schweden den eigenen Wünschen und Vorstellungen angepasst. Was als kleiner Trend im Internet begann, hat mittlerweile schon einigen Menschen zu einem eigenen Standbein verholfen. Und Möglichkeiten gibt es fast so viele, wie IKEA-Möbel selbst. [...]

Goldschmied – ein Traumberuf mit Zukunft?

2017-07-06T12:18:13+00:00 Kategorien: Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , , , , |

Das Goldschmiedehandwerk zählt zu den seltenen, aber sehr beliebten Berufen. Unter fehlendem Nachwuchs leidet dieser Beruf nicht. Jedoch wählt man dieses Handwerk nicht, um damit reich zu werden. Die Begeisterung für die Kreativität und das Schaffen mit den Händen ist der Grund für diese Berufswahl. Doch wie geht es der neuen Generation der Goldschmiede? Was [...]

Sohlen ohne Seelen

2017-07-06T12:18:18+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, IJK, internXchange, Lesen|Tags: , , , , , , , |

Weil ein Londonder Werbetexter in Berlin endlich etwas Sinnvolles machen wollte, zog er eine eigene Schuhproduktion hoch: Er stellt jetzt Schuhe für Atheisten her. Bei der Gemeinde der Ungläubigen kamen seine Lederprodukte sofort gut an. Doch als er anfing, die Schuhe in die USA zu verschicken, stellte er schnell fest, dass einige amerikanische Postangestellte mit [...]