Polizei

„Licht an, Musik aus, Alle rein“

Kolja Wobig (Name auf Wunsch geändert) ist seit 2012 bei der Polizei Berlin auf Abschnitten und in Einsatzhundertschaften als Schutzpolizist tätig. Dabei fährt er häufig Streife im Nachtdienst. Im Interview erzählt er, warum die Polizei es vermeidet, Clubs zu betreten und wie sie bei einem ihrer häufigsten Nachteinsätze vorgeht: der häuslichen Gewalt. […]

Tatort Berlin – wie das Verbrechen an die Öffentlichkeit kommt (Audio)

True Crime erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dabei steht vor allem die polizeiliche Arbeit im Vordergrund. Wie erfährt die Öffentlichkeit von Straftaten? Nicht direkt von der Polizei, sondern durch Artikel von Kriminaljournalist*innen. Einen Einblick in die Berichterstattung während laufender Ermittlungen gibt uns der Polizei- und Kriminalreporter Alexander Dinger am Beispiel des Vermisstenfalles Rebecca Reusch. Er [...]

Digital ist besser (Video)

In einer digitalen Gesellschaft häufen sich im Laufe eines Tages Unmengen an Informationen über einen einzelnen Menschen an: Handys sammeln Daten über den Standort, Datennutzung und Fitness – Überwachungskameras dominieren den öffentlichen Raum. Doch wie nutzen eigentlich Strafverfolgungsbehörden diese Flut an Informationen? Und wie kann die Politik kontrollierend eingreifen? […]