Fotografie

Künstler in der Corona-Krise: Ein Interview mit dem Fotografen Markus Nass

2021-07-23T09:15:17+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen|Tags: , , , , |

Seit 18 Jahren ist Markus Nass als freiberuflicher Fotograf tätig. Mit Event-Fotografie und Schauspieler-Portraits hat er normalerweise mehr als genug zu tun. Doch die Corona-Pandemie hat vor allem für die freiberuflichen Künstler und Künstlerinnen einiges unmöglich gemacht. Über seine Erfahrungen des letzten Jahres spricht er nun im Interview. […]

Leben mit Traum

2017-07-06T12:18:01+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Kunst + Können, Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , , |

Cornelius Bütow studiert an der Neuen Schule für Fotografie und momentan sind fünf seiner Werke in der Ausstellung SHOES zu sehen. Noch bis zum 18. September 2016 sind seine Fotos neben denen von 13 anderen jungen Künstlern in der hauseigenen Galerie der Neuen Schule für Fotografie ausgestellt. Wir sprachen über die Anfänge in einer Szene, [...]

Augen und Ohren der Welt: Kriegsfotograf Fabrizio Bensch (Video)

2017-07-26T14:16:16+00:00 Kategorien: Macht + Medien, One Place One Face, Sehen|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wozu reisen Journalisten in Kriegsgebiete? Warum riskieren Fotografen und Kameraleute ihr Leben an der Front? Fabrizio Bensch, Fotograf der Nachrichtenagentur Reuters, bezeichnet Journalisten als die Augen und Ohren der Welt. Damit wir als Bevölkerung und Wähler wissen, was auf der Welt passiert, reisen Bensch und seine Kollegen in die Krisengebiete der Welt. Der Fotograf berichtet [...]