|
1. Semester
09 001 V |
Grundkurs Bürgerliches Recht I |
Säcker |
Do 12-14h, Fr 10-13 h - HS II |
09 002 AG |
AG zum Grundkurs Bürgerliches Recht I |
N.N. |
siehe Aushang |
09 003 V |
Grundkurs Strafrecht I |
Montenbruck |
Mi 12-14h, Do 10-12 h - HS I |
09 005 V |
Grundkurs Öffentliches Recht I |
Randelzhofer |
Di, Mi 8-10 h - HFB-C |
09 006 V |
Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Ebel |
Mo, Di 14-16 h - HFB-A |
2. Semester
09 020 V |
Grundkurs Bürgerliches Recht II |
Leenen |
Mo, Di 10-12 h - HS I |
09 021 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger |
Schirmer |
Di 16-17.30 h - HS I |
09 022 V |
Grundkurs Strafrecht II |
Bohnert |
Mi 8-10 h - HFB-B |
09 023 AG |
AG zum Grundkurs Strafrecht II |
N.N. |
siehe Aushang |
09 024 V |
Grundkurs Öffentliches Recht II |
Pestalozza |
Di, Fr 8.30-10 h - HFB-A |
09 025 AG |
AG zum Grundkurs Öffentliches Recht II |
N.N. |
siehe Aushang |
09 030 V |
Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht |
Lecheler |
Do 8.30-10 h - HS II |
09 204 AG |
Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht |
Schmid |
Do 18-20 h - R 3306 |
09 026 V |
Verfassungsprozeßrecht |
Pestalozza |
Fr 10-12 h - Hs 1122 |
09 028 V |
Grundzüge der Rechtssoziologie |
Rottleuthner |
Mo 16-18 h - HFB-C |
09 029 AG |
AG zur Vorlesung Grundzüge der Rechtssoziologie |
Peinelt-Jordan, Reuß |
Di 14-16 h - HS II |
09 031 AG |
AG zur Vorlesung Grundzüge der Rechtssoziologie |
Peinelt-Jordan, Reuß |
Do 16-18 h - Hs 1122 |
09 027 V |
Grundzüge der Rechtsphilosophie und Rechtstheorie |
Adomeit |
Mo, Di 12-14 h - HS II |
3. Semester
09 040 V |
Grundkurs Bürgerliches Recht III |
Wesel |
Mo, Di 14-16 h - HFB-B |
09 043 V |
Grundkurs Strafrecht III |
Geppert |
Do 8.30-10 h - HS I |
09 044 Ü |
Übung im Strafrecht für Anfänger |
Geppert |
Do 16-18 h - HFB-A |
09 045 V |
Grundkurs Öffentliches Recht III |
Krebs |
Mo, Di 10-12 h - HS II |
09 046 Ü |
Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger |
Lecheler |
Fr 10-12 h - HS I |
4. Semester
09 060 V |
Grundkurs Bürgerliches Recht IV |
Heckelmann |
Di, Mi 8-10 h - HS I |
09 063 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene |
Schulze-Osterloh |
Do 14-16 h - HFB-A |
09 066 V |
Grundkurs Strafrecht IV |
Rogall |
Di 16-18 h, Mi 12-14 h - HS II |
09 067 V |
Grundkurs Öffentliches Recht IV |
Heintzen |
Mo 16-18 h, Di 12-12.45 h, Mi 10-12 h - HS I |
09 075 V |
Verwaltungsprozeßrecht |
Sodan |
Di 14-16 h - HFB-C |
09 068 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Marzik |
Fr 10-12 h - R 2212 |
09 069 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Mager |
Do 12-14 h - R 2212 |
09 070 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Nettesheim |
Mo 18-20 h - R 3315 |
09 071 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Schmid |
Do 10-12 h - R 4405 |
09 072 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Pitschas |
Di 10-12 h - R 2212 |
09 076 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Wilrich |
Mo 10-12 h - R 2215 |
09 077 AG |
AG im Verwaltungsrecht |
Gundel |
Do 12-14 h - R 2216 |
09 078 V |
Grundzüge des Familienrechts |
Grothe |
Di 10-12 h - HS III |
09 064 V |
Grundzüge des Erbrechts |
Ebel |
Mo 10-12 h - HS III |
09 065 V |
Grundzüge des Handelsrechts |
Prölls |
Do 10-12 h - Hs 1122 |
5. Semester
09 083 V |
Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht |
Glaßer |
Mi 10-12 h - HS II |
09 084 Ü |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene |
Montenbruck |
Do 14-16 h - HFB-C |
09 086 V |
Grundzüge des Strafverfahrensrechts |
Geppert |
Do, Fr 12-14 h - HS I |
09 085 Ü |
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene |
Krebs |
Mo 14-16 h - HS I |
09 080 V |
Grundzüge des Wertpapierrechts |
Sedatis |
Di 8.30-10 h - HS III |
Wahlfachgruppe 1
09 100 C |
Rechtsphilosophisches Colloqium |
Bohnert |
Do 19-21 h - R 2216 |
09 260 S |
Seminar zur Rechtsphilosophie |
Adomeit |
Di 14-16 h - R 4405 |
09 103 ? |
Einführung in das Wahlfach Rechtsphilosophie |
|
Do 15-18 h - R 3306 |
09 101 V |
Einführung in die Rechtssoziologie |
Rottleuthner |
Di 14-17 h - R 3306 |
09 102 Ü |
Rechtssoziologische Übung |
Rottleuthner |
Di 14-17 h - R 3306 |
Wahlfachgruppe 2
09 111 V |
Römisches Recht |
Wesel |
Do 14-16 h - Hs 2215 |
09 110 Ü |
Vertiefungsveranstaltung im Römischen Recht mit Digestenexegese |
Ahcin |
Di 17-19 h - Bibliothek Römisches Recht, Boltzmannstr. 3 |
09 275 S |
Römische Rechtsregeln |
Adomeit, Ehlers |
Do 14-16 h - Seminarraum Ehrenbergstr. 35 |
09 112 Ü |
Übung zur Rechtsgeschichte |
Ebel |
Do 14-16 h - R 2212 |
Wahlfachgruppe 3
kein Angebot
Wahlfachgruppe 4
09 132 V |
Gesellschaftsrecht II |
Schulze-Osterloh |
Do, Fr 10-12 h - HS III |
09 277 S |
Blockseminar zum Gesellschaftsrecht |
Säcker, Joost |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 130 Ü |
Bilanz- und Steuerrecht |
Sieker |
Do 14-16 h - R 4405 |
09 131 AG |
AG zum Bilanz- und Steuerrecht |
Sieker |
Do 16-18 h - R 4405 |
09 133 AG |
AG Einführung in die kaufmännische Buchführung |
Löhr |
Di 18-20 h - Hs 2213 |
09 242 Rr |
Repetitorium zum Personengesellschaftsrecht (WFG 4) |
Sedatis |
Mo 13-16 h - Hs 2215 |
Wahlfachgruppe 5
09 140 V |
Vorlesung zum Energierecht |
Säcker |
Fr 9-10 h - Bibliothek des Instituts, Boltzmannstr. 3 |
09 268 S |
Seminar zum deutschen und europäischen Wirtschaftsrecht |
Säcker, Markert, Quack, Werner |
Fr 15.30-18 h - Bibliothek des Instituts, Bo 3 |
09 244 Rp |
Wiederholungs- und Vertiefungskurs WFG 5 zum deutschen und europäischen Kartellrecht |
Lohse |
Ferienkurs - Bibliothek des Instituts, Bo 3 |
Wahlfachgruppe 6
09 150 V |
Personalvertretungsrecht |
Germelmann |
Mo 16-18 h - Hs 2215 |
09 151 V |
Einführung in die arbeitsgerichtliche Praxis |
Lepke |
Fr 15-17 h |
09 152 V |
Dienstvertrag, Arbeitsvertrag, Werkvertrag |
Adomeit |
Mi 14-15 h - Hs 2215 |
09 153 AG |
AG im Arbeitsrecht |
Herms, Schleusener |
Di 18-20 h - R 4405 |
09 269 S |
Inhalt und Grenzen von Tarifverträgen |
Schmitt |
Do 16-18 h - R 2212 |
09 082 Ü |
Übung im Arbeitsrecht |
Franzen |
Mo 16-18 h - HS III |
09 245 Rp |
Repetitorium im Arbeitsrecht (WFG 6) |
Schmitt |
Di 15-18 h - HS III |
Wahlfachgruppe 7
09 166 V |
Einführung in die Rechtsvergleichung |
Grothe |
Di 14-16 h - Hs 2215 |
09 168 V |
Internationales Privatrecht I |
Grothe |
Do 12-14 h - Hs 2215 |
09 169 V |
Einführung in das internationale Zivilverfahrensrecht |
Grothe |
Mi 12-14 h - R 2212 |
09 162 V |
Einführung in das Internationale Strafrecht |
Roggemann |
Di 16-17 h - R 2212 |
09 163 Ü |
Übung zum Internationalen Strafrecht |
Roggemann |
Di 17-18 h - R 2212 |
09 164 V |
Einführung in das osteuropäische Verfassungsrecht |
Roggemann |
Do 14-15 h - Garystr. 55, R 323 |
09 165 Ü |
Einführung in das osteuropäische Verfassungsrecht |
Roggemann |
Do 15-16 h - Garystr. 55, R 323 |
09 167 PG |
Einführung in die Grundlagen ost-mitteleuropäischer Länder |
Roggemann, Hiller |
Mi 16-18 h - Garystr. 55, R 323 |
09 276 S |
Rechtsvergleichung und Rechtsentwicklung in Osteuropa |
Roggemann |
Do 16-18 h - Garystr. 55, R 323 |
09 161 AG |
Umsetzung europ. arbeitsrechtl. Vorschr. ü. d. Gleichstellung v. Frauen u. Männern in d.
EG-Mitgliedsstaaten |
Nautré |
Do 10-12 h - R 4432 |
09 160 AG |
Französische Rechtssprache |
Nautré |
Di 10-12 h - R 4432 |
Wahlfachgruppe 8
09 170 V |
Kriminologie I |
Eisenberg |
Fr 10-12 h - R 2213 |
09 171 AG |
Kriminologie A |
Forstreuther |
Mo 14-16 h - R 3315 |
09 172 AG |
Kriminologie B |
Forstreuther |
Di 14-16 h - R 3315 |
09 173 V |
Strafvollzug im System strafrechtlicher Rechtsfolgen |
Eisenberg |
Fr 16-18 h - R 2213 |
09 174 PG |
Strafvollzug |
Lange-Lehngut |
Di 17-19 h - Hs 2215 |
09 270 S |
seminar auf den Gebieten der WFG 8 |
Eisenberg |
Blockseminar - siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 246 K |
Klausurenkurs mit Examinatorium zur WFG 8 |
Eisenberg |
Do 17-19 h - R 2213 |
Wahlfachgruppe 9
09 180 V |
Grundzüge des Umweltschutzrechtes |
Kunig |
Di 10-12 h - Hs 2213 |
Wahlfachgruppe 10
09 190 V |
Sozialrecht II (Kranken- und Unfallversicherung) |
Schirmer |
Fr 10-13 h - R 4405 |
09 191 V |
Sozialrecht III (Recht der gesetzl. Rentenversicherung und Sozilhilferecht) |
Maier |
Mo 15-18.30 h - R 4432 |
09 263 S |
Herausf. an d. Versicherungswesen durch Gesetzesinitiativen, techn. Fortschr.,
Globalisierung |
Schirmer |
Di 18-20 h - TUB, R MA 144 |
09 271 S |
Seminar über sozialrechtliche Probleme des Gesundheitswesens |
Sodan |
Mi 18-20 h - R 2216 |
Wahlfachgruppe 11
09 200 V |
Völkerrecht III (Recht der Internationalen Organisationen) |
Randelzhofer |
Di 12-14 h - HS III |
09 201 V |
Internationaler Menschenrechtsschutz II: Grundlagen |
Bartsch |
Sa 11-14 h - HS III |
09 202 V |
Europarecht II |
Heintzen |
Di 14-16 h, Mi 9-10 h - R 2213 u. R 2216 |
09 203 Ü |
Übung im Europarecht |
Lecheler |
Do 14-16 h - Hs 1122 |
09 272 S |
Seminar im Völkerrecht |
Randelzhofer |
Di 17-19 h - R 2216 |
09 251 Ex |
Examinatorium im Völkerrecht (WFG 11) |
Kunig |
Mo 17-18 h - R 2213 |
09 205 PG |
Projektgruppe Moot Court |
Dörr |
Fr 10-12 h - R 3306 |
Ergänzungs- und Vertiefungsveranstaltungen |
Zivilrecht
09 042 V |
Das Recht der gesetzlichen Schuldverhältnisse anhand von Fällen |
Prölls |
Di 10-12 h - Hs 2215 |
09 061 AG |
Vertiefungs-AG zum Sachenrecht |
Ahcin |
Fr 16-19 h - Hs 1122 |
09 062 AG |
Ag im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene |
Lehmkuhl, Simon, Wahlig |
Mo 18-20 h - R 2213 |
Strafrecht
09 282 V |
Ordnungswidrigkeitenrecht |
Bohnert |
Fr 8-10 h - R 2215 |
09 283 V |
Umweltstrafrecht |
Rogall |
Do 10-11 h - HS II |
09 041 V |
Konkurrenzlehre und Sanktionsrecht |
Horstkotte |
Do 18-20 h - Hs 2215 |
09 087 AG |
Arbeitsgemeinschaft im Strafverfahrensrecht |
Kretschmer |
Di 14-16 h - Hs 1122 |
Öffentliches Recht
09 232 V |
Vertiefungsveranstaltung im Öffentlichen Recht (Grundrechte) |
Krebs |
Di 18-20 h - HS III |
09 233 V |
Vertiefung im Öffentlichen Recht (Besonderses Verwaltungsrecht) |
Kunig |
Di 16-18 h - R 2213 |
?? ??? AG |
Begleitende AG zur Vertiefungsveranstaltung Besonderes Verwaltungsrecht |
Düwel |
Mo 18-20 h - R 2216 |
09 073 AG |
Ag für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht - Fallbearbeitung anhand neuerer
Rechtssprechung |
Remmert |
Do 18-20 h - R 4405 |
09 074 AG |
Fallbearbeitung im Polizei- und Ordnungsrecht |
Remmert |
Mi 8-10 h - Hs 2215 |
09 088 AG |
Arbeitsgemeinschaft im Baurecht |
Mager |
Do 10-12 h - Hs 2212 |
09 286 V |
Kirchenrecht |
Wähler |
Fr 11-13 h - R 4432 |
09 190 V |
Rechtspsychologie |
Steller |
Mi 10-12 h - Limonenstr. 27, Hörsaal |
Sonstige Übungen, Seminare und Projektgruppen |
Strafrecht
09 264 S |
Seminar im Strafrecht |
Montenbruck |
Mi 18-20 h - R 2212 |
09 265 S |
Seminar zum Wirtschafts- und Steuerrecht |
Rogall |
Di 18-20 h - R 2212 |
09 281 PG |
Ermittlungsverfahren |
Wulff |
Mo 18-20 h - R 4405 |
09 288 PG |
Strafverteidigung - Praxis des Berufs |
Jungfer |
Do 18-20 h - R 2212 |
Öffentliches Recht
09 266 S |
Seminar im Öffentlichen Recht |
Kunig |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 267 S |
Seminar zur Berliner Verfassung |
Pestalozza |
- findet dieses Semester nicht statt - |
09 274 S |
Bezüge des Grundgesetzes zum Völker- und Europarecht |
Lecheler |
Blockseminar |
Sonstiges
09 262 S |
Rechtshistorisches Seminar zur Entwicklung der Rechtsanwaltschaft |
Wesel |
Do 19-21 h - Bibliothek Römisches Recht, Boltzmannstr. 3 |
09 273 S |
Seminar über Grund- und Menschenrechte |
Kunig, Adomeit |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 261 S |
Seminar Recht in der DDR |
Rottleuthner |
Mi 10-12 h - R 3306 |
09 284 PG |
Recht und Informationstechnik |
Stötzel |
Mi 12-14 h oder 14-16 h - Juris-Raum |
Repetitorien und Examinatorien |
09 212 Rp |
Wiederholungs- und Vertiefungsveranstaltung Pflichtfach BGB |
Schirmer, Franzen, Kulka |
Fr 14-16 h, Mo 12-14 h, Mi 12-14 h - HS III |
09 221 Rp |
Repetitorium im Straf- und Strafprozeßrecht |
Bohnert |
Fr 16-18 h - HFB-A |
09 231 Ex |
Examinatorium im Öffentlichen Recht |
Bültmann |
Mo 16-17.30 - Hs 1122 |
09 241 Ex |
Examinatorium zum Gemischten Recht |
Sedatis |
Do 9-12 h - R 2213 |
09 210 K |
Klausurenkurs im Bürgerlichen Recht |
Ahcin, Schmitt, Sedatis, Sieker |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 220 K |
Klausurenkurs im Strafrecht |
Rogall |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 230 K |
Klausurenkurs im Öffentlichen Recht |
Sodan, Lecheler, Kunig, Randelzhofer, Heintzen; |
09 211 K |
Klausurenkurs im Familien- und Erbrecht |
Heckelmann |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 240 K |
Klausurenkurs und Examinatorium zur WFG 4 |
Schulze-Osterloh |
Fr 14-16 h - HS III |
09 243 K |
Wirtschaftsrechtlicher Klausurenkurs (WFG 5) |
Säcker |
Fr 13-15 h - Institutsbibliothek, Boltzmannstr. 3 |
09 252 K |
Klausurenkurs Arbeitsrecht (WFG 6) |
Heckelmann |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 246 K |
Klausurenkurs mit Examinatorium zur WFG 8 |
Eisenberg |
Do 17-19 h - R 2213 |
09 249 K |
Klausurenkurs zur WFG 10 |
Maier, Schirmer, Schmitt |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
09 250 K |
Klausurenkurs zur WFG 11: Völker- und Europarecht |
Heintzen, Randelzhofer |
siehe Aushang zu Semesterbeginn |
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten
geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf
eigene Gefahr.
|
FB Jura
Studienberatung
Sprechzeiten
Vorlesungs-Kommentierung
Veranstaltungsdaten
Infos, Bücher, Skripte
Aktivitäten
Fürs erste Semester
Jur. Ausbildungsreform
Fachbereichsrat
Fachschaftsrat
Sonstiges
Veranstaltungsdaten
|