| |
1. Semester
| 09 010 V |
GK Bürgerliches Recht I |
Giesen |
6 |
| 09 011 AG |
AG im Bürgerlichen Recht |
N.N. |
2 |
| 09 020 V |
GK Strafrecht I |
Rogall |
4 |
| 09 030 V |
GK Öffentliches Recht I |
Pestalozza |
4 |
| 09 001 V |
Grundzüge der Rechts- und Verfassungsgeschichte |
Ebel |
4 |
2. Semester
| 09 012 V |
GK Bürgerliches Recht II |
Gärtner |
4 |
| 09 014 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger (I-P) |
Sedatis |
2 |
| 09 013 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger |
Leenen |
2 |
| 09 015 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Anfänger |
Thielmann |
2 |
| 09 021 V |
GK Strafrecht II |
Bohnert |
2 |
| 09 023 AG |
AG im Strafrecht |
N.N. |
2 |
| 09 031 V |
GK Öffentliches Recht II |
Kunig |
4 |
| 09 032 AG |
AG im Öffentlichen Recht |
N.N. |
2 |
3. Semester
| 09 016 V |
GK Bürgerliches Recht III |
Thielmann |
4 |
| 09 023 V |
GK Strafrecht III |
Montenbruck |
2 |
| 09 024 Ü |
Übung im Strafrecht für Anfänger |
Montenbruck |
2 |
| 09 035 V |
GK Öffentliches Recht III |
Peine |
4 |
| 09 034 Ü |
Übung im Öffentlichen Recht für Anfänger |
Pestalozza |
4 |
| 09 002 V |
Grundzüge der Rechtsphilosophie |
Adomeit |
2 |
| 09 005 V |
Juristische Methodenlehre |
Leenen |
2 |
4. Semester
| 09 017 V |
GK Bürgerliches Recht IV |
Schirmer |
4 |
| 09 018 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (A-K) |
Fastrich |
2 |
| 09 019 Ü |
Übung im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene (L-Z) |
Prölss |
2 |
| 09 040 V |
Grundzüge des Handelsrechts |
Schulze-Osterloh |
2 |
| 09 051 V |
Grundzüge des Zivilprozeßrechts |
Hinz |
4 |
| 09 025 V |
GK Strafrecht IV |
Blei |
4 |
| 09 036 V |
GK Öffentliches Recht IV |
Goessl |
4 |
5. Semster
| 09 052 V |
Grundzüge des Zwangsvollstreckungsrecht- und Insolvenzrechts |
Henke |
11 |
| 09 042 V |
Grundzüge des Gesellschaftsrechts I |
Prölss |
3 |
| 09 046 V |
Recht der Arbeitsverhältnisse und Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts |
Schmitt |
4 |
| 09 041 V |
Grundzüge des Wertpapierrechts |
Sedatis |
2 |
| 09 026 Ü |
Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene |
Blei |
2 |
| 09 053 V |
Grundzüge des Strafprozeßrechts |
Bohnert |
4 |
| 09 038 Ü |
Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene |
Kunig |
2 |
6. Semester
| 09 054 V |
Grundzüge der Freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Hinz |
1 |
Wahlfachgruppe I
| 09 200 S |
Seminar über Rechtsphilosophie |
Adomeit |
2 |
| 09 060 C |
Rechtsphilosophisches Colloquium |
Bohnert |
2 |
Wahlfachgruppe II
| 09 070 V |
Vorlesung zum antiken römischen Recht |
Wesel |
4 |
| 09 071 V/Ü |
Vertiefungsveranstaltung im Römischen Recht mit Digestenexegese |
Thielmann |
2 |
| 09 072 Ü |
Übung zur Deutschen Rechtsgeschichte |
Fijal |
2 |
| 09 201 PG |
Projektgruppe "Magdeburger Recht" |
N.N. |
2 |
| 09 202 S |
Rechtsgeschichte der DDR |
Wesel |
2 |
Wahlfachgruppe III
| 09 080 V |
Familienrecht (Vertiefung) |
Thielmann |
2 |
| 09 081 V |
Freiwillige Gerichtsbarkeit |
Hinz |
2 |
| 09 223 S |
Seminar zum Familien- und Familienverfahrensrecht sowie zum VIII. Buch des SGB |
Hinz |
2 |
| 09 226 PG |
Kindesunterhalt: Ansprüche und deren Durchsetzung in der Praxis |
Ehinger |
2 |
Wahlfachgruppe IV
| 09 090 V |
Gesellschaftsrecht II (Recht der Kapitalgesellschaften) |
Fastrich |
3 |
| 09 093 Ü |
Übung im Bilanz- und Steurrecht |
Schulze-Osterloh |
2 |
| 09 095 AG |
AG im Steuerrecht |
Sieker |
2 |
| 09 094 AG |
Einführung in die kaufmännische Buchführung |
Fiedler |
2 |
| 09 096 V |
Verfassungsrechtliche Grundlagen des Steuerrechts, Steuerverfahrensrecht einschließlich
Rechtsschutz |
Lehner |
4 |
| 09 091 V |
Steurverfassungs- und - verfahrensrecht |
Rasenack |
2 |
| 09 092 V |
Sonstige Unternehmenssteuern (Vermögens-, Gewerbe-, Umsatzsteur) |
Schulze-Osterloh |
2 |
| 09 229 S |
Gesellschaftsrechtliches Seminar |
Säcker, Joos, Oetker, Paschke |
? |
Wahlfachgruppe V
| 09 100 V |
Einführung in das Kartellrecht |
Markert |
2 |
| 09 101 V |
Europäisches Kartellrecht |
Säcker |
2 |
| 09 102 V |
Energiewirtschafts- und Energiekartellrecht |
Säcker |
2 |
| 09 229 S |
Gemeintschaftsseminar zu Grundlagen des deutschen und Europäischen Kartellrechts |
Säcker, Klein, Quack, Werner, Wolf |
? |
Wahlfachgruppe VI
| 09 110 V |
Kollektives Arbeitsrecht |
Adomeit |
2 |
| 09 ??? S |
Arbeitsrechtliches Seminar |
Adomeit |
2 |
Wahlfachgruppe VII
| 09 122 V |
Comperative Law Perspectives on Legal Style and Torts Law |
Giesen |
2 |
| 09 123 AG |
AG Introduction to the Law of Contract |
Harrington |
2 |
| 09 124 V |
Einführung in das internationale Strafecht |
Roggemann |
2 |
| 09 125 PG/S/V |
Verfassungsentwicklung und -recht in Ost- und Südosteuropa |
Roggemann |
2 |
| 09 214 S |
Rechtsvergleichendes Osteuropa-Seminar |
Roggemann |
2 |
| 09 120 Ü |
Seminaristische Übung zur Rechtsvergleichung (Common Law) |
Poll |
2 |
| 09 121 S/Ü |
Seminaristische Übung zur Rechtsvergleichung (mit Ausnahme des common law)) |
Wähler |
2 |
| 09 ??? ? |
Proseminar Staatswissenschaften |
Westen |
? |
| 09 215 S |
Fragen der Rechtstheorie und -praxis osteurop. Staaten |
Westen |
2 |
| 09 127 V |
Die Wirtschaftsreformgesetzgebung in der russischen Rebublik |
Westen |
2 |
| 09 126 V |
Zivil- und wirtschaftsrechtliche Spezialregelungen in den neuen Bundesländern |
Westen |
2 |
Wahlfachgruppe VIII
| 09 ??? AG |
Kriminologie A |
Toth |
2 |
| 09 ??? AG |
Kriminologie B |
Toth |
2 |
| 09 140 V |
Kriminologie I |
Eisenberg |
2 |
| 09 ??? ? |
Strafvolzug im System strafrechtlicher Rechtsgfolgen |
Eisenberg |
2 |
| 09 217 S |
Seminar auf den Cebieten der Wahlfachgruppe 8 |
Eisenberg |
? |
| 09 218 PG |
Projektgruppe Strafvolzug |
Lange-Lehngut |
2 |
| 09 219 PG |
Projektgruppe Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvolzug |
Marhofer |
2 |
Wahlfachgruppe IX
| 09 150 V |
Grundzüge des Wirtschaftsverwaltungsrechts |
Zieskow |
2 |
| 09 208 PG |
PG Öffentliches Wirtschaftsrecht |
Zieskow |
2 |
Wahlfachgruppe X
| 09 160 V |
Sozialrecht II |
Schirmer |
3 |
| 09 162 V |
Sozialrecht III |
Maier |
1,5 |
| 09 220 PG |
Ausgewählte Fragen zum Verhältnis von Haftung und Versicherung |
Gärtner |
2 |
| 09 227 S |
Wirtschaftlich-technischer Wandel, Recht und Versicherung |
Baumann, Schirmer |
? |
Wahlfachgruppe XI
| 09 175 V |
Völkerrecht III (Recht internationaler Organisationen) |
Pechstein |
2 |
| 09 ??? AG |
AG im Völkerrecht für Anfänger Baumert, |
Hahn |
2 |
| 09 171 V |
Internationaler Menschenrechtsschutz I: Grundlagen |
Bartsch |
2 |
| 09 173 AG |
AG zur Vertiefung im Völkerrecht |
Lau, Marzik |
2 |
| 09 174 AG |
AG zur Völkerrechtlchen Rechtsprechung |
Dörr |
2 |
| 09 172 V |
Europarecht II Lecheler, |
Nettesheim |
2 |
| 09 221 PG |
PG: Berührungspunkte des deutschen öffentlichen Rechts mit Europäischem Gemeinschaftsrecht für
öffentlich-Rechtler |
Schmid |
2 |
| 09 211 PG |
PG: Neuere Entwicklungen der VwGO im Vergleich zur ZPO |
Schmid |
2 |
| 09 224 S |
Energierechtliches Seminar |
Lecheler |
2 |
| Ergänzungs- und Vertiefungsveranstaltungen |
| 09 180 AG |
AG im BGB für Fortgeschrittene |
Boecken |
2 |
| 09 182 AG |
AG im Zivilrecht für Fortgeschrittene |
Fijal |
2 |
| 09 183 V |
Vertiefungsveranstaltung zum Bereicherungsrecht |
Wesel |
2 |
| 09 184 V |
Vertiefungsveranstaltung zum Straftheorie |
Montenbruck |
2 |
| 09 185 V |
Neuere Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen |
Horstkotte |
2 |
| 09 186 AG |
AG für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht anhand neuester Rechtsprechung |
Gurlit, |
2 |
| 09 187 V |
Vorlesung über Verfassungsprozeßrecht |
Goessl |
3 |
| Sonstige Seminare und Projektgruppen |
| 09 203 S |
Seminar im Strafrecht |
Rogall |
2 |
| 09 204 S |
Strafrechtliches Seminar |
Blei |
2 |
| 09 205 S |
Seminar im Strafverfahrensrecht |
Montenbruck |
2 |
| 09 222 PG |
PG Wissensproduktion - Rechtliche Bedingen der Generierung und (Risiko-)wissen |
Gurlit |
2 |
| 09 206 S |
Seminar im Öffentlichen Recht |
Kunig |
? |
| 09 210 S |
Seminar: Arbeits- und gesellschaftsrechtliche Fragen der freien Berufe |
Fastrich |
2 |
| 09 225 PG |
Recht und Informationstechnik |
Peine, Stötzel |
? |
| Repetitorien und Examinatorien |
| 09 260 R |
Repetitorium Schuldrecht |
Leenen |
4 |
09 262 R
+09 263 R |
Repetitorium im Öffentlichen Recht III (Polizei- und ordnungsrecht, Grundzüge des
Baurechts) |
Goesl |
3 |
| 09 264 R |
Repetitorium zum Personengesellschaft |
Sedatis |
3 |
| 09 265 R |
Repetitorium zur WFG 6 |
Schmitt |
3 |
| 09 270 E |
Examinatorium im öffentlichen Recht |
Bültmann |
2 |
| 09 230 K |
Klausurenkurs Bürgerliches Recht |
Fastrich, Leenen, Schirmer, Prölss |
4 |
| 09 231 K |
Klausurenkurs im Strafrecht |
Rogall |
4 |
| 09 232 K |
Klausurenkurs im Öffentlichen Recht |
Goessl, Pestalozza, Peine, Kunig |
4 |
| 09 233 K/E |
Klausurenkurs mit Examinatorium zur WFG IV mit Examinatorium |
Schulze-Osterloh |
4 |
| 09 234 K |
Klausurenkurs zur WFG V |
Säcker, Busche, Lohse |
4 |
| 09 234 K |
Klausurenkurs zur WFG VI |
Hergenröder |
4 |
| 09 235 K |
Klausurenkurs zur WFG VII (IPR) |
Wähler |
4 |
| 09 236 K |
Klausurenkurs zur WFG VII (ohne IPR) |
Giesen, Kasche |
4 |
| 09 237 K |
Klausurenkurs zur WFG VIII |
Eisenberg |
4 |
| 09 238 K |
Klausurenkurs zur WFG IX |
Lehner |
4 |
| 09 239 K |
Klausurenkurs zur WFG X |
Schirmer, Maier, Fastrich, Schmitt |
4 |
Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten
geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf
eigene Gefahr.

|
FB Jura
Studienberatung
Sprechzeiten
Vorlesungs-Kommentierung
Veranstaltungsdaten
Infos, Bücher, Skripte
Aktivitäten
Fürs erste Semester
Jur. Ausbildungsreform
Fachbereichsrat
Fachschaftsrat
Sonstiges
Veranstaltungsdaten
|