DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 99 | |||||
Schade! Prof. Pestalozza hat offenbar nicht vor, seine Zeitplanung umfassend zu reformieren, und so findet diese Veranstaltung wie üblich um 8.30 Uhr in der Frühe statt. (Wobei er mit der Zeit den Studenten schon entgegen gekommen ist, ich kann mich an eine Vorlesung erinnern, die um 7.30 Uhr begann). Diesem Termin verdankt Prof. Pestalozza wohl auch seinen Spitznamen "Schlafgraf" - allerdings ist es nicht er der schläft, sondern die Hörer. Dieses liegt jedoch meines Erachtens ausschließlich an der frühen Zeit, denn seine Vorlesungen sind eigentlich durchweg interessant und Prof. Pestalozza versäumt es auch nicht, gelegentlich die eine oder andere witzige Bemerkung über die aktuelle Politik zum besten zu geben. Also, wer es schafft früh aufzustehen, der begebe sich am Mittwoch um 8.30 in die Thielallee 67 (Pharmazeutenhörsaal, Mensanähe - der Hörsaal ist meiner Meinung nach einer der Besten, die uns Juristen zur Verfügung stehen).
So er denn heil aus dem Skiurlaub zurückgekehrt ist (Hörensagen), wird Prof. Randelzhofer Euch nach bestem Wissen und Gewissen die Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht beizubringen versuchen. Dabei habt Ihr einen sehr höflichen ("Entschuldigung: Falls ich Ihr ohne Zweifel sehr interessantes Gespräch stören sollte, bin ich bereit, den Raum zu verlassen") Professor mit einer Schwäche für Allgemeinbildung erwischt, der seine Lehrverpflichtung ernst nimmt. Im übrigen konnten sogar ältere Semester sich nicht daran erinnern, daß Prof. Randelzhofer, der eine anerkannte Koryphäe seiner Wahlfachgruppe ist, eine Übung geleitet hätte. Thematisch sind Grundrechte, Staatsorganisationsrecht und natürlich Verfassungsprozeßrecht angesagt, wobei es meist die Grundrechtsklausur zuerst gibt (ist aber kein Gesetz). Vielfach wird dies jedoch auch vorher angesagt. Natürlich empfiehlt es sich, auf jeden Fall die zweite Klausur noch mitzuschreiben. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |