DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 04 | ||||
Abschlußklausur: Sa, 24.07.2004 Prof. Adomeit ist einer der alten Hasen, der unserem Fachbereich immer noch treue Dienste leistet, obwohl er eigentlich schon vor einiger Zeit emeritiert ist. Die juristische Methodenlehre stellt ein hilfreiches Werkzeug der Jurisprudenz bezüglich der Falllösung dar. Es werden die einzelnen Schritte der Rechtsfindung analysiert, wobei das einfache Textverständnis schon das erste Problem bildet. Weiter geht es dann mit den einzelnen Auslegungstheorien - einzelne Normen werden in einen Lebenssachverhalt gepresst - bis dann am Ende eine systemgerechte Lösung steht. Begriffe wie der Erst-Recht-Schluß werden am Ende des Semesters vertraute Argumente sein. Prof. Adomeit schlägt sich schon seit Jahren mit dem Problem herum, dass (relativ) wenig Studierende die Veranstaltung besuchen, am Ende des Semesters aber sehr viel mehr an der Abschlussklausur teilnehmen (wollen). Im jetzigen Semester will er diesem "Problem" vorbeugen, indem er eine Abschlussklausur "stellt, die nur bei einer regelmäßigen Teilnahme der Veranstaltung sinnvoll bearbeitet werden kann" (Tenor Prof. Adomeit). Ob und inwieweit das durchführbar ist bzw. durchgeführt wird - sollte Ihr selber sehen - nur soviel, ich habe meinen Schein auch bei sehr "unregelmäßigen" Teilnahme erworben. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
|||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |