DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 00 | |||||
Die Hausarbeit ist hoffentlich bestanden und die Vorbereitung auf die Klausuren abgeschlossen. Sollte Euer Kopf noch frei sein, könnt Ihr Euch in diesem Semester mit Professor Heintzen dem allgemeinen Verwaltungsrecht widmen. Dabei kommen so spannende Sachen wie Begriff und Handlungsformen der öffentlichen Verwaltung, das Verwaltungsverfahren sowie deren Rechtsquellen zur Sprache. Ausdrücklich nicht behandelt werden Staatshaftungsrecht und das öffentliche Sachenrecht. Die Veranstaltung sei insbesondere empfohlen, weil die lockere Art des Dozenten das vermeintlich trockene Thema sicherlich erträglich gestalten wird, als auch, weil jetzt unverzichtbare Grundlagen für kommende Semester gelegt werden müssen.
Man hat ja nicht so oft Gelegenheit, an einer zum Aussterben verdammten Sache teilzunehmen. Hier endlich die Gelegenheit. Nächstes Semester findet die letzte kleine Übung statt. Wer also im nächsten Winter keine Zeit hat, muß jetzt ran. Dabei wird er immerhin von einem frischgebackenen Präsidenten des Berliner Verfassungsgerichtshofes unterstützt. Bleibt anzumerken, daß wichtige Posten nicht unbedingt zu einer Verbesserung des Unterrichtsstils führen. Tja, rankommen wird Grundrechte oder Staatsorganisationsrecht und keine Panik: Ihr müßt nicht die verwegensten, nur durch tagelanges Suchen zu entdeckenden Meinungen klausurtechnisch verarbeiten. Mit ein bißchen Aufwand ist auch ein Ö-Recht-Schein auf Anhieb zu erschlagen. Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |