DEFO am FB Jura - Vorlesungskommentierung - SS 00 | |||||
Es gibt die erste Möglichkeit einen neuen Blick auf die Materie des Rechts zu werfen. Nachdem Ihr ein Semester lang in das rechtswissenschaftliche Denken eingeführt worden seid, wird jetzt der Blickwinkel gewechselt und die Wirkung der Normenmasse in der Gesellschaft betrachtet. Die Gültigkeit einer Norm sagt noch nichts über ihre gesellschaftliche Relevanz aus. Um ihre Bedeutung zu untersuchen bietet Rechtssoziologie das nötige Rüstzeug. Dieses Forschungsgebiet trat leider etwas in den Hintergrund, so leert sich die Vorlesung in kurzer Zeit, obwohl im Verlauf der Veranstaltung ein Grundlagenschein erworben werden kann. Der Dozent hält diese Veranstaltung schon seit einigen Jahren und man merkt, daß das geringe Interesse der Studierendenschaft seine Motivation etwas geschmälert hat. Seine Forschungsarbeiten aus den siebziger Jahren finden sich in vielen Fußnoten berühmter Arbeiten dieser Zeit wieder. Es wird begleitend eine AG angeboten, welche einen Schnupperkurs für den Einstieg in die Wahlfachgruppe 1 darstellen soll. Hier können die Probleme der Vorlesung erörtert und vertieft werden. Die Themen reichen vom Sanktionssystem bis zum Verhältnis von Statt und Gesellschaft.
siehe oben Für Richtigkeit und Vollständigkeit kann nicht garantiert werden. Die Daten geben regelmäßig den Stand vorm Beginn des Semesters wieder. Die Benutzung der Daten geschieht auf eigene Gefahr. |
Studienberatung Sprechzeiten Vorlesungs-Kommentierung Veranstaltungsdaten Infos, Bücher, Skripte Aktivitäten Ersti-Wochenende Jur. Ausbildungsreform Fachbereichsrat Fachschaftsrat Sonstiges Zivilrecht Strafrecht Öffentliches Recht Sonstiges |
||||
EMail Impressum Fragen+Meinung Links Übersicht | Zum Seitenanfang |