17S

Nachts arbeiten: Im Rhythmus bleiben und viel grüner Tee (Video)

2018-01-19T15:11:27+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Gefühl + Glaube, One Place One Face, Sehen|Tags: , , , , , , , , , , |

Nicht nur Eulen sind nachtaktiv, auch viele Berliner*innen arbeiten bis in die Puppen. Die Studierenden erfahren am eigenen Leibe wie es ist, zu arbeiten, wenn andere feiern, als sie mit der Kamera durchs nächtliche Berlin ziehen. […]

Straßenmusik in Berlin: Der Platz wird knapp (Video)

2017-08-10T13:59:32+00:00 Kategorien: Kunst + Können, One Place One Face, Sehen|Tags: , , , , , , , , , |

In Berlin genießen viele Musiker*innen die Freiheit, auf der Straße Musik zu machen. Für die einen geht’s dabei um’s Überleben, für andere ist es bloß ein Hobby. Die Szene wächst, die Konkurrenz um die besten Plätze wird größer. Und eine unbrechenbare Bürokratie macht es Neulingen schwer. […]

Flucht, Fremde, Freundschaft (Video)

2019-07-29T10:59:54+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, One Place One Face, Sehen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , , , , |

Was hilft Menschen mit Fluchthintergrund zurück in ein normales Leben? Um die Fremde zu überwinden, bringt ein Tandem-Projekt Neuberliner*innen mit Eingesessenen zusammen. Beim ersten Treffen gilt es, die Angst zu überwinden. In der ganzen Sendung gibt es ein Interview mit einer Macherin des Beitrags über „Start with a Friend“ zu sehen. […]

One Place One Face – die ganze Sendung im Sommer 2017 (Video)

2019-07-29T11:00:01+00:00 Kategorien: One Place One Face, Sehen|Tags: |

Wie legt man ein Filmprojekt an? Wie spielt man eigenes Material ein? Wie schneidet man das Rohmaterial? Welche Schnittmöglichkeiten und Überblendungen gibt es? Wie funktioniert das Nachvertonen und wie wird aus dem Schnittprojekt ein sendefähiges Format? Das Lernen Studierende bei der Produktion der Sendung „One Place One Face“. […]

Chor für geflüchtete Kinder (Audio)

2017-08-09T10:54:59+00:00 Kategorien: Hören, Kunst + Können|Tags: , , , , , , , |

Singen mit Kindern im Flüchtlingsheim. Das macht ein Projekt in Berlin und will damit gute Laune in den tristen Heimalltag bringen. Gegründet wurde das Hutto Project von der US-Amerikanerin Kate Eberstadt mit Hilfe des Roten Kreuzes in einer Charlottenburger Notunterkunft. Bald schlossen sich andere Künstler*innen an. […]

Stiller und lauter Protest gegen Bedingungen in Notunterkünften für Geflüchtete

2017-08-08T11:54:45+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , |

Ein sonniger Tag in Berlin-Wilmersdorf. Zwei Männer sitzen draußen und spielen Karten. Keine ungewöhnliche Szenerie, würden diese beiden Männer nicht auf einer alten Matratze vor der Notunterkunft für Geflüchtete im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf sitzen. Es sind die letzten Beteiligten eines mehrtägigen Protestes in der Brienner Straße 16, der sich gegen die bestehenden Wohnverhältnisse in der [...]

Steigende Schülerzahlen: Wustermark unter Druck

2019-07-30T10:03:03+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , , , , , |

Wustermark im Berliner Umland verzeichnet seit Jahren steigende Einwohnerzahlen. Vor allem junge Familien zieht es ins östliche Havelland. Doch worüber sich die Gemeinde freuen könnte, stellt sie auch vor Herausforderungen. Schulen und Kitas geraten an ihre Kapazitätsgrenze. Ein Ausbau ist in Planung. Die Kommune wünscht sich Unterstützung. […]

Places and Voices – Die Sendung im Sommersemester 2017 (Audio)

2017-08-08T11:14:01+00:00 Kategorien: Hören|Tags: |

Studierende ziehen mit dem Mikro durch die Stadt – vier Radiobeiträge mit Moderation und Musik sind dabei entstanden. Hier gibt’s die ganze Sendung zu hören. In Kreuzberg besuchen wir eine Eckkneipe – sentimentale und bierseelige Bestandsaufnahme. In Charlottenburg hören wir einen Chor für geflüchtete Kinder – singen im Heim. Im Regierungsviertel setzten wir uns auf die Picknickdecke unterm [...]

Eine Eckkneipe in Berlin (Audio)

2017-08-09T10:58:32+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Hören|Tags: , , , , , , , , , |

Aus der Zeit gefallen und überflüssig oder echt authentisch und das „wahre“ Berlin? Sicher ist, dass Kneipen zur Kiezkultur gehören. Vereinzelt sieht man sie noch zwischen Szeneläden die Stellung halten: Die holzvertäfelten Höhlen, in denen sich ein wilder Menschen-Mix am Bier festhält. Die Distille im Bergmannkiez ist so ein Original, seit 1890, das bisher alle [...]

Heimatlos zwischen Istanbul und Berlin (Audio)

2019-07-29T11:10:02+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Gefühl + Glaube, Hören|Tags: , , , , , , , , , |

Putschversuch, Einschränkung der Pressefreiheit, Islamisierung und ein Ja beim Referendum zur Einführung des Präsidialsystems. Die Türkei macht zurzeit einen tiefgreifenden Wandel durch. Vor diesem Hintergrund wird die Geschichte von zwei Studierenden aus Istanbul erzählt. Sie vermissen ihre Heimat, schwärmen vom Istanbul, das noch vor ein paar Jahren Zentrum kultureller und künstlerischer Vielfalt war. Zugleich versuchen [...]

Der Kurfürstenstrich – Besserung durch ein neues Gesetz?

2019-07-30T10:03:12+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen|Tags: , , , , , , , , , , , |

„Mama, was ist das?“, fragt mein 4-jähriger Sohn und zeigt auf ein benutztes Kondom im Sandkasten. Diese Frage könnte hier jedes Kind jedem Elternteil stellen, jeden Tag. Wir wohnen in der Kurfürstenstraße. […]

Picknick unterm Regenbogen (Audio)

2019-07-29T11:10:11+00:00 Kategorien: Gefühl + Glaube, Hören, Macht + Medien|Tags: , , , , , , |

Ein ganz normales Picknick? Familien feiern den International Family Equality Day auf der Wiese. Das Kinderglück ist für viele Paare ein Grund zu feiern, wenn sie endlich die vielen Hürden, die einer Regenbogenfamilie im Weg stehen, überwunden haben. Ein Interview mit einer der Macher*innen des Beitrags gibt es in der ganzen Sendung. […]

Notunterkünfte in Berlin: „Da haben wir versagt“

2017-08-08T13:50:05+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Wissen + Wirken|Tags: , , , , , , , , |

Christiane Beckmann von Moabit hilft e.V. kennt sich mit den Herausforderungen aus, die geflüchtete Menschen in Deutschland bewältigen müssen. 15.000 Geflüchtete leben in deutschen Notunterkünften. Der Großteil von ihnen befindet sich in Berlin. In der Hauptstadt sind 13.000 Menschen teilweise seit Monaten in den provisorischen Einrichtungen untergebracht. Ein Hintergrundbericht von Laura Klose und Annalena Podzun [...]

Häuserkampf heute: Streit um Neuköllner Hostel

2017-08-08T11:30:09+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , , , , , |

Das Bezirksamt Neukölln kommt im Streit um das umstrittene Fantastic Foxhole Hostel in der Weserstraße nicht voran. Die für Mitte Juni 2017 angekündigte Entscheidung über die Genehmigung lässt immer noch auf sich warten. Und der Konflikt bleibt ungelöst. […]

Heiligensee: Sechs Millionen Euro für ein Flüchtlingsheim ohne Flüchtlinge

2018-03-09T16:27:16+00:00 Kategorien: Berlin + Brandenburg, Lesen, Macht + Medien|Tags: , , , , , , |

Seit anderthalb Jahren steht das explizit für Flüchtlinge gemietete Tetra Pak-Gelände in Heiligensee leer. 1100 Flüchtlinge sollten hier für dreieinhalb Jahre untergebracht werden, doch bisher wohnt niemand in der alten Fabrik. Trotzdem kostet das Gelände den Staat laut rbb jeden Monat 158.576 Euro. […]