Multimediakurs Leinfelder: Inhalt/ A:Einsteiger/Modul 4 "Optik u. Inhalt"/Modul 4.2 "Moden"

(© copyright)     Letzte Änderungen:17.03.2003


Position innerhalb des KursesModul 4: Webangebotsoptik, Inhalte und Navigation

Modul 4.2: Schwarz, Grau oder Weiss: Moden und Unarten im WorldWideWeb - soll ich mich anpassen oder nicht?

Das WorldWideWeb unterliegt rascher Wandlung und dabei sind nicht nur Anpassungen an komplexere Technik und umfassenderes Informationsmanagement von Bedeutung, sondern zu einem guten Anteil auch Moden. Was heute vielleicht als Super-Layout angesehen wird, war vor einiger Zeit möglicherweise noch verpönt oder wird in Zukunft zum alten Eisen gehören. Sie sollten sich also auch überlegen, ob Sie WWW-Modeerscheinungen mitmachen sollten oder nicht. Wenn Sie eine Eye-Catcher-Site haben möchten, müssen Sie sich ggf. an diese Moden anpassen, haben aber vielleicht dadurch auch einen besonders hohen Pflegeaufwand, wenn Sie Ihre Seiten dann zukünftigen Moden anpassen müssen. Klassischeres Layout ist weniger ins Auge stechend, aber kann vielleicht länger bestehen. Das schönste Layout nützt natürlich nichts, wenn der Inhalt nicht stimmt. Umgekehrt erregt auch ein äußerst interessanter Inhalt ohne ansprechende Verpackung und funktionelle Navigation nur wenig Aufmerksamkeit.

Nachstehend einige wenige Punkte, die vielleicht die Entscheidung für ein bestimmtes Design bzw. einen Navigationstyp erleichtern können. Die teilweise als Beispiele mit vorgestellten Websites "aus eigener Produktion" werden uns noch mehrfach zur weiteren Erläuterung begegnen.

Mit diesem kleinen und nur sehr ausschnittsweisen "webgeschichtlichen Abriss" im Hinterkopf können wir uns nun an die Planung einer größeren Webseite wagen.


>> zum nächsten Kursteil Modul 4.3:Planung
<< Modul 4.1