Home
Wer bin ich?
Histologiekurs
Palm
Gästebuch

MIKROSKOPISCH-ANATOMISCHER KURS FÜR HUMAN- UND ZAHNMEDIZINER

2. KURSTAG
 
Fortsetzung Epithelien
LM 9  Mehrschichtiges unverhorntes plattes Epithel, Speiseröhre/Mensch (H.E., Azan, Masson-Goldner) 1. Bild 
2. Bild 
3. Bild 
4. Bild
LM 10 Mehrschichtiges verhorntes plattes Epithel, Fußballen/Katze (H.E.) 1. Bild 
2. Bild
 

Bindegewebe

LM 12 Mesenchym, Rattenembryo (Hämatoxylin nach Hansen/Pikrofuchsin) 1. Bild 
2. Bild 
3. Bild
LM 13  Straffes geflechtartiges kollagenes Bindegewebe, Lederhaut = Sklera des Augapfels/Schwein (H . E., Azan, Masson-Goldner) Azan: 
1. Bild 
Masson-Goldner: 
3. Bild 
4. Bild
LM 14  Straffes parallelfaseriges kollagenes Bindegewebe, Rattenschwanz (Hämalaun nach Held) 1. Bild 
2. Bild
LM 16  Mastzellen im Bindegewebe der Lederhaut/Maus (Semidickschnitt, Toluidinblau nach Richardson) 1. Bild 
2. Bild
LM 17/125 Elastische Fasern, Lunge/Mensch (Orcein) 1. Bild 
2. Bild
LM 18 Retikulinfasern, Leber/Katze (Versilberung nach Gömöri) 1. Bild 
2. Bild
 

Knorpel

LM 21 Hyaliner Knorpel, Rippenknorpel/Mensch (Hämatoxylin nach Delafield/ Eosin) 1. Bild 
2. Bild
LM 23 Faserknorpel, Zwischenwirbelscheibe/Mensch (H.E.) 1. Bild 
2. Bild
LM 25 Elastischer Knorpel, Kehldeckel/Mensch (Hämalaun/Orcein) 1. Bild 
2. Bild
 
1. Hälfte:   1. Tag  -  2. Tag  -  3. Tag  -  4. Tag  -  5. Tag  -  6. Tag  -  7. Tag
 2. Hälfte:   8. Tag  -  9. Tag  -  10. Tag  -  11. Tag  -  12. Tag  -  13. Tag  -  14. Tag
 

Zurück zur Hauptauswahl