Name |
Beschreibung |
Syndrome
1.5 |
Dies
ist eine JFile-Datei mit mehr als 370 Syndromen und ihren
Symptomen. Teilweise sind auch Notizen zur Therapie enthalten. Das
interessante daran ist, daß man die Datenbank nach Symptomen
filtern kann.
Das Programm J-File ist
nötig. |
Alk-Konz
1.0 |
Dies
ist ein sehr nützliches Programm, um die Blutalkoholkonzentration
im Blut zu berechnen. Sie müssen dazu Ihr Gewicht, Ihr
Geschlecht, das Vol% Ihres Getränks, die Menge und die Dauer von
Beginn des Trinkens eingeben. Grundlage der Berechnung ist die
Widmark-Formel.
Das Programm cbasPad
ist nötig. |
Laborwerte
1.0 |
Dies
ist eine Datenbank mit über 140 medizinischen Laborwerten. Es
sind die konventionellen und die SI-Einheiten angegeben. (Für die
Richtigkeit der Werte kann keine Garantie geben werden, da
Tippfehler immer wieder einmal auftauchen können.)
Das Programm J-File ist
nötig. |
Wunderdreieck
1.0 |
Man
stelle sich ein Dreieck mit den Ecken A, B und C vor. Weiterhin
stelle man sich einen Würfel mit den Augen A, B und C vor. Nun
bestimmt man einen Anfangspunkt Z auf der Ebene des Dreiecks.
Würfelt man z.B. das C, so zeichnet man in der Mitte einer
imaginären Verbindungslinie Zwischen Z und C einen Punkt. Dieser
Punkt ist nun der nächste Ausgangspunkt, von dem aus man nach
erneutem Würfeln eine imaginäre Linie zum gewürfelten
Dreieckspunkt zieht und in der Mitte einen Punkt zeichnet, usw.
Schauen Sie einfach mal nach was die "chaotisch"
gesetzten Punkte dabei ergeben.
Das Programm cbasPad
ist nötig. |
Medizinische
Lerntexte für AportisDoc |
Folgende
Lerntexte sind als eine ZIP-Datei gemeinsam downloadbar:
 |
Alkoholkrankheiten
und Typen |
 |
Augenheilkunde
zusammengefaßt |
 |
Berufskrankheiten
durch Metalle |
 |
Die
neurologische Untersuchung |
 |
Epilepsien |
 |
Infektionskrankheiten |
 |
Kinderkrankheiten |
 |
Knochentumoren |
 |
Peripheres
Nervensystem |
 |
Phytopharmaka
|
Das
Programm AportisDoc ist
nötig.
|
Sensible
Innervation |
Ein
Bild zur sensiblen Innervation des Menschen.
Das Programm Tiny
Viewer ist nötig.
|