|  |  |  |  | 
     
      |  |  |  | 1. Makrofotografie des Bildrandes |  | 
     
      |  | 1.Bildrand in Makrofotografie |  | Bildträger 
        aus drei vertikal genähten Leinwand-Bahnen; Köperbindung in 
        einer Dichte von 17 x 24 Fäden pro cm2. Die Nähte gehen durch die rechte Hand des Hl. Dominikus und 
        durch den Kopf des Kapuzenträgers links hinter dem Hl.Petrus Martyr.
 |  | 
     
      |  |  |  | 2. Querschliff mit Schichtenbestimmung 
        im Inkarnat eines der Gläubigen |  | 
     
      |  | 
  
 |  | Einschichtige 
        braune Grundierung aus Bleiweiss, Ocker, Umbra mit schwarzen Einschlüssen 
        (vielleicht schwarze Kohle) und einer Mischung auf Calciumbasis. Schichtenaufbau 
        und verwendete Materialien sind vergleichbar mit jenen aus Caravaggios 
        römischen Werken und jenen der ersten neapolitanischen Periode. (Madonna 
        dei Pellegrini, Rom, S. Agostino, Geisselung Christi, Neapel, Museo di 
        Capodimonte). |  | 
     
      | 2. 
        Querschliff mit Schichtenbestimmung im Inkarnat eines der Gläubigen | 
     
      |  |  | 
     
      |  |  |  | WEITER... |  |